Petersdorff | Wie Lieder entstehen | Buch | 978-3-515-09625-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Heft 2009.1, 19 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

Petersdorff

Wie Lieder entstehen

Vom "Wunderhorn" zu den "Fantastischen Vier"
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-515-09625-6
Verlag: Franz Steiner

Vom "Wunderhorn" zu den "Fantastischen Vier"

Buch, Deutsch, Band Heft 2009.1, 19 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur

ISBN: 978-3-515-09625-6
Verlag: Franz Steiner


Petersdorff bespricht die Entstehung und Veränderung von Liedern. Beginnend mit der Analyse des Liedes "Lass rauschen, Lieb, lass rauschen" aus "Des Knaben Wunderhorn" (Achim von Arnim und Clemens Brentano, 1805) spannt er den Bogen zur heutigen Zeit. In dem Hip-Hop-Titel "Sie ist weg" (Die Fantastischen Vier, 1995) erkennt er "in gewisser Weise eine Rückkehr zu den tatsächlich alten deutschen Volksliedern vor ihrer Glättung und Bearbeitung".

Petersdorff Wie Lieder entstehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dirk von Petersdorff,1966 in Kiel geboren, lebt in Saarbrücken und lehrt dort Germanistik. Seinerersten Lyriksammlung Wie es weitergeht folgten zwei weitere Gedichtbände, Zeitlösung und 1999 Bekenntnisse und Postkarten. Zuletzt publizierte er den Essayband Verlorene Kämpfe. 1991 erhielt er den Förderpreis des Literarischen März, 1998 wurde er mit dem Kleist-Preis ausgezeichnet, 2000 mit dem Preis der LiteraTour Nord.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.