Buch, Deutsch, 715 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1411 g
Buch, Deutsch, 715 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1411 g
ISBN: 978-3-8006-6295-1
Verlag: Franz Vahlen
Das IFRS Praxishandbuch ist ein Leitfaden und Nachschlagewerk für Fach- und Führungskräfte. Die online abrufbare Anhang-Checkliste ergänzt es zu einem wertvollen Hilfsmittel bei der täglichen Arbeit.
Die überarbeitete 14. Auflage enthält:
- Aktualisierung und Erweiterung der Darstellungen zum neuen Leasingstandard IFRS 16 anhand der mittlerweile vorliegenden ersten Praxisentwicklungen
- Ergänzung der Ausführungen zur Erlöserfassung nach IFRS 15 um weitere praxisrelevante Aspekte
- Darstellung von Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Rechnungslegung nach IFRS
- Alle aktuellen Standards und Interpretationen
- Zahlreiche Beispiele und Praxishinweise
„Das IFRS Praxishandbuch ist ein von Experten aus Theorie und Praxis für Praktiker verfasstes Werk. Es bietet eine anwenderfreundlich geschriebene Darstellung der Bilanzierungsgrundsätze nach IFRS und ermöglicht daher die grundlegende Erarbeitung der einschlägigen IFRS-Regeln. Das sehr gut strukturierte Handbuch bietet zahlreiche konkrete Lösungsansätze und Fallbeispiele. Die Anhangcheckliste unterstützt dabei den Praxisbezug erheblich. Das Handbuch ist eine wertvolle Hilfe bei der Erstellung von Abschlüssen und der Finanzberichterstattung nach IFRS.“
Rainer Beaujean, Vorstandssprecher & Finanzvorstand der ProSiebenSat.1 Media SE
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Internationales Rechnungswesen
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Bilanz- und Bilanzsteuerrecht, Rechnungslegung, Betriebliches Steuerwesen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Externes Rechnungswesen, Rechnungslegung, Bilanzierung
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Internationales und Europäisches Steuer-, Bilanz- und Rechnungslegungsrecht