Buch, Deutsch, 153 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 412 g
Buch, Deutsch, 153 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 412 g
ISBN: 978-3-11-048931-6
Verlag: De Gruyter
Dantes 'Göttliche Komödie' gehört zu den bedeutendsten Schöpfungen der Weltliteratur. Obwohl das Thema der Gerechtigkeit dort von zentraler Bedeutung ist, haben es bislang eher die Romanisten als die Juristen unternommen, den rechtsphilosophischen Gehalt der Dichtung zu ermessen. Das ist insofern überraschend, als Dantes wohl zeitgleich entstandene 'Monarchia' zu den wichtigsten rechtsphilosophischen Entwürfen des Hochmittelalters gehört. Die vorliegende Studie untersucht daher den in der Göttlichen Komödie zum Ausdruck kommenden Gerechtigkeitssinn Dantes unter Berücksichtigung seines rechtsphilosophischen Hauptwerks und seiner anderen Werke.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Beziehungen des Rechts zu anderen Disziplinen
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik