Buch, Deutsch, 45 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
Komplexe Interaktionen zwischen Politik und internationalen Finanzen verstehen
Buch, Deutsch, 45 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 87 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-26485-7
Verlag: Springer
Das Ergebnis von unseren Entscheidungen, die zu unserem Verhalten und Handeln führen, hängt nicht nur von uns ab, sondern auch von den Entscheidungen – Handeln und Verhalten – unseres sozialen Umfelds: Ein jeder ist ein Spieler. In diesem Buch erfahren Sie, was Spieltheorie ist und wie man ein Spiel definiert. Anhand von Beispielen aus Wirtschaft, Politik und Alltag wird gezeigt, wie man Spieltheorie verwendet, um komplexe strategische Situationen zu analysieren und das Verhalten und die Entscheidungen der Mitspieler vorherzusagen. Mit den verschiedenen Beispielen (z. B. Budgetstreit in den USA oder Klimaverhandlungen) werden Schwierigkeiten der Kooperation und mögliche Lösungen für die Konflikte gezeigt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Spiele und Spielen, eine Einführung. - Das Gefangenendilemma. - Hühner, Tauben und Falken. - Zum Schluss.