Pezo | Zwangsmigration in Friedenszeiten? | Buch | 978-3-486-70718-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 788 g

Reihe: ISSN

Pezo

Zwangsmigration in Friedenszeiten?

Jugoslawische Migrationspolitik und die Auswanderung von Muslimen in die Türkei (1918 bis 1966)
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-486-70718-2
Verlag: De Gruyter

Jugoslawische Migrationspolitik und die Auswanderung von Muslimen in die Türkei (1918 bis 1966)

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 788 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-70718-2
Verlag: De Gruyter


Aus den südlichen Landesteilen Jugoslawiens emigrierten zwischen 1918 und 1966 in großer Zahl Muslime in die Türkei. Im Geschichtsbild der betroffenen ethnischen Gruppen ist jener Auswanderungsprozess das Sinnbild staatlicher Gewalt. Edvin Pezo liefert sachlichere Antworten. Welche Handlungsfelder boten sich dem Staat, welche Einflussfaktoren kamen zusammen? Im staatlichen Agieren zeigen sich erhebliche Differenzen zwischen "beiden Jugoslawien". Der Einfluss des Aufnahmelandes Türkei wird ebenso ins Blickfeld genommen wie die sonstigen Faktoren, welche die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat bewegten.

Pezo Zwangsmigration in Friedenszeiten? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Edvin Pezo, geboren 1972, 2008-2010 Mitarbeiter der Universität Regensburg, ist seit 2010 Redakteur des Handbuchs zur Geschichte Südosteuropas am Südost-Institut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.