Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 788 g
Reihe: ISSN
Jugoslawische Migrationspolitik und die Auswanderung von Muslimen in die Türkei (1918 bis 1966)
Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 788 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-486-70718-2
Verlag: De Gruyter
Aus den südlichen Landesteilen Jugoslawiens emigrierten zwischen 1918 und 1966 in großer Zahl Muslime in die Türkei. Im Geschichtsbild der betroffenen ethnischen Gruppen ist jener Auswanderungsprozess das Sinnbild staatlicher Gewalt. Edvin Pezo liefert sachlichere Antworten. Welche Handlungsfelder boten sich dem Staat, welche Einflussfaktoren kamen zusammen? Im staatlichen Agieren zeigen sich erhebliche Differenzen zwischen "beiden Jugoslawien". Der Einfluss des Aufnahmelandes Türkei wird ebenso ins Blickfeld genommen wie die sonstigen Faktoren, welche die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat bewegten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Historische Migrationsforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen