Pfeifer | Internetsucht - Die dunkle Seite des Netzes - Verstehen, Beraten, Bewältigen | Buch | 978-3-905709-27-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Pfeifer

Internetsucht - Die dunkle Seite des Netzes - Verstehen, Beraten, Bewältigen

Seminarheft Psychiatrie und Seelsorge
3. Auflage 2012
ISBN: 978-3-905709-27-8
Verlag: Klinik Sonnenhalde

Seminarheft Psychiatrie und Seelsorge

Buch, Deutsch, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-905709-27-8
Verlag: Klinik Sonnenhalde


Die nicht-substanzgebundenen Süchte, insbesondere im Cyberspace sind in dern letztn Jahren auch zur Herausforderung in der Psychotherapie geworden. Noch nie war sexuelle Versuchung so nahe - nur einen Klick entfernt. Immer häufiger treffen wir in der Beratung Familien an, die durch die Internetsucht des Vaters in tiefe Krisen gestürzt werden. Männer erleben die Internetsucht als inneren Krieg, der sie zu überwältigen droht und ihr ganzes Leben überschattet.
cWie kann man die pathologische Abhängigkeit von pornografischen Inhalten des Internets verstehen? Wie soll man Betroffene und ihre Familien beraten? Und welche Möglichkeiten gibt es, das Problem echt zu bewältigen?

Pfeifer Internetsucht - Die dunkle Seite des Netzes - Verstehen, Beraten, Bewältigen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ethik, Wertung und Moral
c Männer surfen anders, Frauen auch
c Test: Sind Sie Internet-süchtig?
c Ist mein Kind Internet-süchtig?
c Die dunkle Seite des Internets
c Kinderpornografie – eine Straftat
c Krankheit oder Verhaltensproblem?
c Komorbidität – Nebenwirkungen der Internetsucht
c Muster des Online-Sex-Verhaltens
c Risikofaktoren für Internetsucht
c Die Familie leidet mit!
c Opiate, Dopamin und Glücksgefühl
c Triebkonflikt und Gewissen
c Gesunde Sexualität
c Therapeutische Ansätze
c 12 Phasen der Liebesbeziehung
c Der Suchtkreislauf – Psychodynamik
c Sieben therapeutische Ziele
c Accountability – Rechenschaft geben
c Gruppentherapie – 12-SchritteAuswirkungen auf die Ehe
c Auswirkungen auf die Ehe Paartherapie: Neues Vertrauen aufbauen
c Seelsorge bei Internetsucht
c Internetsucht am Arbeitsplatz – Juristische Aspekte
c Acht Tipps für Internetsüchtige
c Literatur und Internet-Links.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.