Buch, Deutsch, Band F 2464, 133 Seiten
Reihe: Bau- und Wohnforschung
Buch, Deutsch, Band F 2464, 133 Seiten
Reihe: Bau- und Wohnforschung
ISBN: 978-3-8167-6871-5
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Das Ergebnis dieser Arbeit sind wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Wechselbeziehungen zwischen den im Wohnungsbau eingesetzten Bauteilen sowie Baustoffen und deren diesbezüglicher Lebensdauer im Lebenszyklus von Wohnbauten, die bisher nicht methodisch erarbeitet vorlagen. Mit den Erkenntnissen zur untersuchten Lebensdauer der Bauteile und Baustoffe können nun belastbare Kosten, insbesondere die Instandhaltungskosten der übergeordneten Nutzungskosten im Wohnungsbau, festgestellt und die technische und wirtschaftliche Nutzungsdauer der Bauteile und Baustoffe harmonisiert werden. Die Untersuchung zeigt, das nach der vorgenommenen Qualitätsanalyse und Harmonisierung der Lebensdauer der Bauteile und Baustoffe erhebliche Kostenreduktionen in der Instandhaltung bzw. -setzung im Wohnungsbau zu erzielen sind und damit bisher nicht vorhandene Erkenntnisse für die Lebenszykluskosten im Wohnungsbau geschaffen wurden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung 7 2 Ziele und Aufgaben 9 3 Lebensdauer und Lebenszyklus II 4 Baustoffe und Bauteile 14 4.1 Bauprodukte 14 4.2 Qualitäten der Baustoffe und Bauteile 14 4.3 Überwiegend verwendete Baustoffe 17 5 Alterung und Abnutzung 21 5.1 Instandhaltung und Instandsetzung 21 5.2 Mängel und Schäden 23 5.3 Pflege und Wartung 24 6 Bauteilgliederung 25 7 Lebensdauer der Baustoffe und Bauteile 27 7.1 Grundlagen 27 7.2 Ergebnisse der Befragung von Wohnungsunternehmen 44 7.3 Bauteilliste 58 8 Ergebnis 125 9 Anhang 127