Pfeiffer | Das zerbrechliche Band der Gesellschaft | Buch | 978-3-7705-6469-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 799 g

Pfeiffer

Das zerbrechliche Band der Gesellschaft

Diagnosen der Moderne zwischen Honoré de Balzac und Henry James
2021
ISBN: 978-3-7705-6469-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Diagnosen der Moderne zwischen Honoré de Balzac und Henry James

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 799 g

ISBN: 978-3-7705-6469-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Wie antwortet der Roman, die Leitgattung der modernen Literatur, auf die Krisen politischer Ordnungen und ökonomischer Systeme zwischen Französischer Revolution und Erstem Weltkrieg? Gegenstand der Interpretation sind französische und englische Romane zwischen dem Realismus und der Moderne. Die Fragestellung zielt auf die fiktionale Verarbeitung des kritischen Verhältnisses ethischer Orientierungen, politischer Instabilität und ökonomischer Transformation vor dem Hintergrund der neuen Formen gesellschaftlicher Differenzierung. Die vier ausgewählten Autoren (Honoré de Balzac, Gustave Flaubert, Joseph Conrad, Henry James) reagieren auf spezifische epochale Problemlagen. Sie stehen über die Grenzen der jeweiligen nationalliterarischen Traditionen hinaus in intensiven Wirkungs- und Rezeptionsverhältnissen, in denen sich die dynamische Evolution der Gattung Roman abbildet.

Pfeiffer Das zerbrechliche Band der Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Helmut Pfeiffer war Professor für Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und hatte Gastprofessuren an den Universitäten Paris VII und Paris VIII inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.