Buch, Deutsch, Englisch, Band 400, 379 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 736 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Festschrift für Matthias Köckert
Buch, Deutsch, Englisch, Band 400, 379 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 736 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
ISBN: 978-3-11-020978-5
Verlag: De Gruyter
Die in dieser Festschrift versammelten Aufsätze behandeln verschiedene Aspekte der literarischen Entstehung sowie der inner- und außerbiblischen Rezeption der Erzählungen von den Erzvätern (Gen 12-50). Neben klassischen literarkritischen werden ebenso kulturanthropologische und religionsgeschichtliche Ansätze diskutiert. Aktuelle Fragestellungen der Pentateuchentstehung werden einer kritischen Prüfung unterzogen und weiterentwickelt.
Die vorliegende Aufsatzsammlung ehrt den langjährigen Herausgeber der Bücherschau der Zeitschrift für Alttestamentliche Wissenschaft (ZAW) und Kommentator der Abrahamerzählung, Matthias Köckert.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken