Pfeil | Polizei und Geschlecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: edition recherche

Pfeil Polizei und Geschlecht

Thematisierungen, De-Thematisierungen, Re-Thematisierungen
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8474-1460-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Thematisierungen, De-Thematisierungen, Re-Thematisierungen

E-Book, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: edition recherche

ISBN: 978-3-8474-1460-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Polizei unterliegt durch die Öffnung für Frauen einem grundlegendem Organisationswandel; Geschlechtergrenzen und -konstruktionen sind in Bewegung geraten. Das Buch gibt auf der Grundlage einer qualitativen Untersuchung einen Überblick über Geschlechterkonstruktionen und Geschlechterverhältnisse in der Polizei und bettet diese ein in die theoretische Diskussion um Geschlecht und Organisation.

Pfeil Polizei und Geschlecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Patricia Pfeil, Dipl.-Soziologin; Dipl. Soz.Päd (FH), Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leitung des Süddeutschen Instituts für empirische Sozialforschung e.V. (sine)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.