Pfetsch / Greyer / Trebbe | MediaPolis - Kommunikation zwischen Boulevard und Parlament | Buch | 978-3-86764-414-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 318 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Pfetsch / Greyer / Trebbe

MediaPolis - Kommunikation zwischen Boulevard und Parlament

Strukturen, Entwicklungen und Probleme von politischer und zivilgesellschaftlicher Öffentlichkeit
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86764-414-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Strukturen, Entwicklungen und Probleme von politischer und zivilgesellschaftlicher Öffentlichkeit

Buch, Deutsch, Band 40, 318 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

ISBN: 978-3-86764-414-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Der Begriff 'MediaPolis' fokussiert auf Kommunikationsbeziehungen, wie sie für urbane und politische Zentren typisch sind. Welche Sicht hat die Kommunikations- und Medienwissenschaft auf die Problemlagen von Öffentlichkeit auf dem Boulevard und im Spannungsfeld zwischen Hochkultur und Populärkultur, zwischen der realen Politik der Parlamente und der symbolischen Politik virtueller Kommunikationsräume, zwischen den kommunikativen Ansprüchen der Globalisierung und den Bedürfnissen politischer Teilhabe in lokalen und nationalen Öffentlichkeiten?

Die Beiträge der 57. Jahrestagung der DGPuK in Berlin reflektieren die Differenzen und Spannungslinien der Kommunikation in urbanen, sozialen und politischen Zentren vor dem Hintergrund des Medienwandels der Gegenwartsgesellschaft.

Pfetsch / Greyer / Trebbe MediaPolis - Kommunikation zwischen Boulevard und Parlament jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Barbara Pfetsch ist Professorin, Janine Greyer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Joachim Trebbe ist Professor am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.