Pfleiderer / Heit | Religions-Politik II | Buch | 978-3-290-22015-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 302 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: ZRWP Religion – Wirtschaft – Politik

Pfleiderer / Heit

Religions-Politik II

Zur pluralistischen Religionskultur in Europa
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-290-22015-0
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Zur pluralistischen Religionskultur in Europa

Buch, Deutsch, Band 7, 302 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: ZRWP Religion – Wirtschaft – Politik

ISBN: 978-3-290-22015-0
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


Das Verhältnis des modernen Rechtstaats zur Religion ist doppelsinnig. Einerseits scheint der Staat auf Leistungen angewiesen zu sein, die sich nur aus Religionen oder deren Traditionen speisen können. Andererseits hat er sich selbst säkular und religionsneutral zu verhalten. Der Band versammelt Beiträge, die sich dieser Ambivalenz zuwenden. Zur Sprache kommen die Religionsbildungspolitik, die Divergenzen moderner westlicher Staaten in ihrem Umgang mit Religion, das Irritationspotential des europäischen Islam und die gegenwärtige religiöse Aufladung der Biopolitik.
Mit Beiträgen von Alfred Bodenheimer, Andreas Brenner, Christophe Duhamelle, Otto Kallscheuer, Thomas Maissen, Jörg Paul Müller, Georg Pfleiderer, Maurus Reinkowksi, Raja Sakrani, Peter Seele, Hilal Szegin, Arnulf von Scheliha, Helmut Zander.

Pfleiderer / Heit Religions-Politik II jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heit, Alexander
Alexander Heit, Dr. theol., Jahrgang 1969, ist Oberassistent für Systematische Theologie/Ethik an der Universität Basel.

Pfleiderer, Georg
Georg Pfleiderer, Dr. theol., Jahrgang 1960, ist Professor für Systematische Theologie/Ethik an der Universität Basel.

Georg Pfleiderer, Dr. theol., Jahrgang 1960, ist Professor für Systematische Theologie/Ethik an der Universität Basel.

Alexander Heit, Dr. theol., Jahrgang 1969, ist Oberassistent für Systematische Theologie/Ethik an der Universität Basel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.