Pflüger | Das Meereis um Südgrönland 1777 - 2002 | Buch | 978-3-515-08779-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 97, 259 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg

Pflüger

Das Meereis um Südgrönland 1777 - 2002


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-515-08779-7
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, Band Band 97, 259 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 542 g

Reihe: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg

ISBN: 978-3-515-08779-7
Verlag: Franz Steiner


In der Diskussion um den Treibhauseffekt wird für die Polargebiete eine besonders deutliche Erwärmung vorhergesagt. Gerade für diese Gebiete liegen aber aufgrund ihrer Unzugänglichkeit und späten Erforschung nur spärliche Klimainformationen vor.

Dieser Band rekonstruiert die Eisverhältnisse Südgrönlands in den Jahren 1771–1802 anhand von Schiffslogbüchern und Schiffsjournalen. Für den Zeitraum von 1820 bis 2002 bearbeitete der Autor historische, teilweise unveröffentlichte Eiskarten des Dänischen Meteorologischen Institutes. So wurde eine fast durchgehende Eiskartenzeitreihe der Jahre 1777–2002 erstellt. Sie ist damit nach Island die längste Eis-Zeitreihe der Polargebiete.

Diese weit über 1000 Karten umfassende Eiskartenzeitreihe ist dem Band zusammen mit den verwendeten Originalkarten auf einer CD-ROM beigefügt.

Pflüger Das Meereis um Südgrönland 1777 - 2002 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.