Von den Flugplatzrennen zum Red Bull Ring
Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 228 mm x 266 mm, Gewicht: 1425 g
ISBN: 978-3-205-79540-7
Verlag: Böhlau
Im Sommer 1964 fand der erste Formel 1-Weltmeisterschaftslauf auf österreichischem Boden statt. Zum Jubiläum 2014 kehrt die Formel 1 ins Land zurück und wird auf dem neugestalteten Red Bull Ring ausgetragen. Begonnen hat alles in den 1950er-Jahren mit den Flugplatzrennen in Aspern und Zeltweg: Die Organisation lag in den Händen kleiner Automobil-Clubs und wurde von der Motorsportbegeisterung der Mitglieder getragen. Die späteren Weltmeister Jochen Rindt und Niki Lauda sammelten dort erste Erfahrungen. Martin Pfundner, als Initiator der Flugplatzrennen ein Kenner der ersten Stunde, setzt diesen Rennen ein Denkmal und schreibt die Geschichte der Formel 1 bis zur jüngsten Entwicklung fort.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Präludium: Rund um den Kirchturm
Mit Aspern in die Neue Zeit
Von der Formel Junior zur Formel 1
Ibn Saud in Aspern, Grand Prix in Zeltweg
Rindt-Euphorie
Im Flugplatz-Taumel
Im Schatten der Autodrome
Ölschock und Abgesang
Das Ringen um zwei Ringe
Der Erbfolgekrieg
Niki Lauda und seine Zeit
Zweimal weg und wieder da
Die Straßenrennen 1948–1956
Resultate der 61 internationalen Flugplatzrennen 1957–1977
Die Sieger der Formel 1-Rennen in Österreich
Literatur
Bildnachweise
Personenregister
Ein Wort des Dankes
Der Autor