Pfundstein / Gellert / Spitzner | Insulating Materials | Buch | 978-3-7643-8654-2 | sack.de

Buch, Englisch, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 607 g

Pfundstein / Gellert / Spitzner

Insulating Materials

Principles, Materials, Applications
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7643-8654-2
Verlag: Springer

Principles, Materials, Applications

Buch, Englisch, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 607 g

ISBN: 978-3-7643-8654-2
Verlag: Springer


Die Bedeutung von Dämmstoffen ist ungebrochen hoch. Das Angebot steigt kontinuierlich. Durch ihre wärmedämmende Wirkung tragen sie zur Einsparung von Heiz- und Kühlenergie sowie zur Reduktion des CO2-Austoßes bei. Detail Practice Insulating Materials bietet einen umfassenden Katalog von Dämmstoffen für den Hochbau. Erläuterungen zu den einzelnen Dämmstoffarten geben Aufschluss über enthaltene Rohstoffe, typische Eigenschaften, Anwendungsbereiche und Lieferformen. Tabellen mit physikalischen Kennwerten und Angaben zum Brandverhalten sowie Hinweise zur Gesundheits- und Umweltverträglichkeit machen die Dämmstoffe vergleichbar. Ein Überblick über die europäischen Rechtsvorschriften sowie Dämmstoffnormen mit Erläuterungen zur Produktkennzeichnung und -zertifizierung hilft bei der Planung und Ausschreibung. Für die Auswahl des passenden Dämmstoffes werden Kriterien für Konstruktion und Anwendung vorgestellt. Ergänzend hierzu eröffnet die differenzierte Betrachtung der ökologischen Wirkungen von Dämmstoffen ein großes Optimierungspotenzial für ihren nachhaltigen Einsatz.

Pfundstein / Gellert / Spitzner Insulating Materials jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Introduction: Functions and requirements of insulating materials; Classification and decription of insulating materials (organic/inorganic); Applications: fixings, insulation of wall, ceiling, roof, moisture control, fire protection, moisture control,ecological aspects, sustainability, recycling, bibliography, index.


Dipl.-Ing. (FH) Margit Pfundstein, Product Representative for BASF Europe, Ludwigshafen Dipl.-Ing. Alexander Rudolphi, Managing Director of the Gesellschaft für Ökologische Bautechnik Berlin mbH (the Corporation for Ecological Building Technology in Berlin) Dr.-Ing. Martin H. Spitzner M.Sc., Head of Department, Building Physics and Building Components, Forschungsinstitut für Wärmeschutz e. V. München (Research Institute for Thermal Insulation, Munich), Gräfelfing bei München Dr. rer. nat. Roland Gellert M.Sc., Managing Director of the Forschungsinstitut für Wärmeschutz e. V. München (Research Institute for Thermal Insulation, Munich), Gräfelfing bei München

Dipl.-Ing. (FH) Margit Pfundstein, Product Representative for BASF Europe, Ludwigshafen Dipl.-Ing. Alexander Rudolphi, Managing Director of the Gesellschaft für Ökologische Bautechnik Berlin mbH (the Corporation for Ecological Building Technology in Berlin) Dr.-Ing. Martin H. Spitzner M.Sc., Head of Department, Building Physics and Building Components, Forschungsinstitut für Wärmeschutz e. V. München (Research Institute for Thermal Insulation, Munich), Gräfelfing bei München Dr. rer. nat. Roland Gellert M.Sc., Managing Director of the Forschungsinstitut für Wärmeschutz e. V. München (Research Institute for Thermal Insulation, Munich), Gräfelfing bei München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.