Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 186 mm x 232 mm, Gewicht: 645 g
Ein Praxishandbuch für den Leader-Alltag
Buch, Deutsch, 248 Seiten, PB, Format (B × H): 186 mm x 232 mm, Gewicht: 645 g
ISBN: 978-3-902155-12-2
Verlag: Literatur-VSM
'Die Kunst ganzheitlichen Führens' ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die mit Führungsaufgaben betraut sind. Mit diesem bewusst auf praktisches Tun ausgerichteten Leitfaden wird der ganz persönliche Führungsweg betreten und das Können erworben, das moderne Leader heutzutage zur Führung von Menschen und Teams in komplexen Organisationen brauchen.
Den zentralen Rahmen dieses Buches bildet der 9-fache-Pfad ganzheitlicher Führung. Er setzt bei der eigenen Person an und schafft damit die unabdingbare Basis zur Führung anderer. Dieses Praxishandbuch stellt einen einzigartigen Methodenkoffer zur Verfügung, welcher dabei unterstützt sich kontinuierlich selbst zu erneuern, den ganz persönlichen Führungsstil zu erarbeiten und diesen zu leben. Dadurch erst finden all die modernen, effizienten Instrumente und intelligenten Tools, die in zukunftsweisenden Unternehmen eingesetzt werden, ihre erfolgreiche Anwendung. Es liegt nun in der Hand jedes einzelnen, noch wirksamer und nachhaltiger in Führung zu gehen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.5
I. Führung und Leadership: Grundlagen.11
II. Erfolgreich sein – vor welchen Herausforderungen wir heutzutage stehen.21
III. Stationen 1 bis 5: Führung der eigenen Person.37
Station 1: Beginne bei Dir selbst.38
Station 2: Eigene Werte prüfen & Führungs-Prinzipien entwickeln.58
Station 3: Visionär zu einer realitätsnahen Führungs-Mission kommen.72
Station 4: Sich auf das Wesentliche fokussieren.82
Station 5: Durch Planung und Management Resultate erzielen.98
IV. Stationen 6 bis 8: Leadership und die Führung von anderen.131
Station 6: Im Sinne der Sache handeln.136
Station 7: Mit kommunikativer Exzellenz führen.146
Station 8: Kooperation – echte Synergien durch Gewinn-Gewinn-Denken.176
V. Station 9: Sich stetig selbst erneuern – Führung ganzheitlich leben.205
Station 9: Stetig selbst erneuern.206
Epilog – Das wichtigste auf wenigen Seiten zusammengefasst.220
Stimmen zum Buch.236
Über den Autor.237
Literatur.238
Schlagwortverzeichnis.241