E-Book, Deutsch, Band 117, 584 Seiten
Reihe: Schriften zum Steuerrecht
Philipp Verschmelzung inländischer Kapitalgesellschaften im Umwandlungssteuerrecht
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-428-54360-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 117, 584 Seiten
Reihe: Schriften zum Steuerrecht
ISBN: 978-3-428-54360-1
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Moritz Philipp untersucht die umwandlungssteuerrechtliche Behandlung von Verschmelzungen zwischen inländischen Kapitalgesellschaften, auch und gerade vor dem Hintergrund des praxisrelevanten Umwandlungssteuer-Erlasses 2011. Seine Arbeit beinhaltet neue Lösungen und Argumente im Hinblick auf Zweifelsfragen sowie eine Würdigung vieler bislang in der Literatur nicht beachteter Aspekte, wobei ferner die Besteuerungswirkungen von Verschmelzungen – insbesondere anhand instruktiver Beispielsfälle – verdeutlicht werden. Neben der eingehenden Betrachtung der drei relevanten Besteuerungsebenen (Überträgerin, Übernehmerin, Anteilseigner) werden weitere umwandlungssteuerrechtliche Themengebiete wie Fragen der Rückwirkung oder des Anwendungsbereichs ebenso ausführlich behandelt wie verschmelzungsbedingte Organschaftsfragen. Die zudem erfolgende Darstellung der zivilrechtlichen und handelsbilanziellen Verschmelzungsregelungen rundet die Arbeit ab.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einführung
Problemstellung und Untersuchungsgegenstand – Relevanz und Aktualität des Themas – Untersuchungsziel – Gang der Untersuchung
B. Zivilrecht der Verschmelzung
Grundlegung – Überblick über das Umwandlungsgesetz – Umwandlungsgesetzliche Regelungen zur Verschmelzung
C. Handelsbilanzielle Regelungen zur Verschmelzung
Bilanzierung bei dem übertragenden Rechtsträger – Bilanzierung bei dem übernehmenden Rechtsträger – Bilanzierung bei den Anteilsinhabern des übertragenden Rechtsträgers
D. Umwandlungssteuerrechtliche Behandlung der Verschmelzung inländischer Kapitalgesellschaften
Systematik und Anwendungsbereich des Umwandlungssteuergesetzes – Steuerliche Rückwirkung – Umwandlungssteuerrechtliche Behandlung der Verschmelzung seitens der Überträgerin – Umwandlungssteuerrechtliche Behandlung der Verschmelzung seitens der Übernehmerin – Umwandlungssteuerrechtliche Behandlung der Verschmelzung auf Ebene der Anteilseigner der Überträgerin
E. Zusammenfassung der Ergebnisse
Literaturverzeichnis
Rechtsquellenverzeichnis
Rechtsprechungsverzeichnis
Verzeichnis der sonstigen Quellen
Sachverzeichnis