Philipps | Rechnungslegung nach BilMoG | Buch | 978-3-8349-1539-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g

Philipps

Rechnungslegung nach BilMoG

Kurzkommentar zum Jahresabschluss und Lagebericht nach neuem Bilanzrecht
2010
ISBN: 978-3-8349-1539-9
Verlag: Gabler Verlag

Kurzkommentar zum Jahresabschluss und Lagebericht nach neuem Bilanzrecht

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g

ISBN: 978-3-8349-1539-9
Verlag: Gabler Verlag


Mit dem sog. BilMoG ist ein Meilenstein auf dem Weg zur Internationalisierung und Modernisierung der handelsrechtlichen Rechnungslegung verbunden. Das neue Bilanzrecht wurde zur gleichwertigen, gleichwohl kostengünstigen Alternative zu den IFRS entwickelt. Zahlreiche Wahlrechte werden abgeschafft, der Informationsgehalt der Rechnungslegung wird deutlich erhöht und die Verzahnung mit dem Steuerrecht deutlich verringert. Flankierend werden EU-Vorgaben umgesetzt und Deregulierungsmaßnahmen eingeführt. Damit steht "BilMoG" als Synonym für die größte Bilanzrechtsreform seit dem Bilanzrichtliniengesetz aus dem Jahr 1985. In der Gesetzesanwendung stellen sich viele Auslegungs- und Zweifelsfragen. Bei deren Beantwortung bietet der Kurzkommentar umfassend praktische Hilfestellung.
Philipps Rechnungslegung nach BilMoG jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Erläuterung der Änderungen in den Rechnungslegungsvorschriften des HGB für alle Kaufleute.- Erläuterung der Änderungen in den ergänzenden Rechnungslegungsvorschriften des HGB für Kapitalgesellschaften und bestimmte Personenhandelsgesellschaften.- Erläuterung der Änderungen in den ergänzenden Rechnungslegungsvorschriften für bestimmte Rechtsformen und Wirtschaftszweige.- Rechnungslegungsrelevante Änderungen im EStG.


Prof. Dr. Holger Philipps, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, lehrt an der Fachhochschule Koblenz Prüfung der Rechnungslegung, Internationale Rechnungslegung und Unternehmenssteuern. Er ist Mitautor eines bekannten Bilanzkommentars und Repetitor zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüferexamen. Mehrjährige Praxis in leitender Funktion in einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft macht ihn zudem zu einem erfahrenen Berater.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.