Phillips | The Subject of Minimalism | Buch | 978-1-137-34336-9 | sack.de

Buch, Englisch, 201 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 218 mm, Gewicht: 3698 g

Phillips

The Subject of Minimalism

On Aesthetics, Agency, and Becoming
2013. Auflage 2013
ISBN: 978-1-137-34336-9
Verlag: Palgrave MacMillan Us

On Aesthetics, Agency, and Becoming

Buch, Englisch, 201 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 218 mm, Gewicht: 3698 g

ISBN: 978-1-137-34336-9
Verlag: Palgrave MacMillan Us


Utilizing a wide range of theoretical and creative texts, Phillips offers an examination of subjectivity as considered, enacted, and embodied, through the frame of minimalist aesthetics. Provocatively, he makes the claim that lived experience is capable of being refined according to the paradoxically rich parameters of a minimalist aesthetic.

Phillips The Subject of Minimalism jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction 1. Stirrings of Discontent: A Theoretical Context 2. Becoming Fiction: Sarraute, Stein, Hemingway 3. Carver, Sarraute, Toussaint 4. Echenoz, Fabre, DeLillo 5. Lights Camera Action 6. 'Mark the Music': Microsound and Becoming-Silence 7. The Masochistic Body 8. The 'Somaesthetic' Turn: Becoming-Minimal 9. On Virtue, Verbs, and the Virtual Conclusion and Post Script: On Being Able


Thomas Phillips is an English Lecturer at North Carolina State University, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.