Pichler / Neuburger | The Moderns | Buch | 978-3-99043-451-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 947 g

Reihe: ISSN

Pichler / Neuburger

The Moderns

Wie sich das 20. Jahrhundert in Kunst und Wissenschaft erfunden hat
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-99043-451-2
Verlag: Ambra

Wie sich das 20. Jahrhundert in Kunst und Wissenschaft erfunden hat

Buch, Deutsch, 399 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 947 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-99043-451-2
Verlag: Ambra


Keine ausführliche Beschreibung für "The Moderns" verfügbar.

Pichler / Neuburger The Moderns jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mit Beiträgenu.a. von Lorraine Daston, Friedrich Kittler, Katarina Matiasek, Steven Connor, Linda Dalrymple-Henderson, Monika Faber, Susanne Neuburger, Theo Steiner.


Cathrin Pichler. Geboren 1946 in Gmunden, Oberösterreich, † 2012 in Wien. Studium der Publizistik, Kunstgeschichte, Soziologie und Psychologie an der Universität Wien. 1973 Dissertation über "Ästhetische Kommunikation". 1977 -1982 Projektleiterin am Institut für Konfliktforschung, Wien. Seit 1982 Kuratorin für Kunstausstellungen und Lehrtätigkeit. 1992 -1994 Kuratorin für Bildende Kunst des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst, 1996-1999 Chefkuratorin der Kunsthalle Wien. Gastprofessuren und Lehrveranstaltungen in Wien, Linz, Maastricht. Ausstellungen/Publikationen u. a.: 1989 Wunderblock - Eine Geschichte der modernen Seele (gemeinsam mit Wolfgang Pircher, Jean Clair), 1999 Crossings - Kunst zum Hören und Sehen, 2002 Hommage à Antonin Artaud. 2010 Trans Act. Interventionen zur Lage in Österreich, museum in progress Wien, Hrsg. Cathrin Pichler, Roman Berka, Edition Transfer, Christian Reder; Springer, Wien New York. Susanne Neuburger. Kunsthistorikerin und Kuratorin, seit 1983 am Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien. Ausstellungen, Projekte und Texte zur zeitgenössischen Kunst und Kultur, wie Topographie, Wien 1991, Das doppelte Kleid, Schloss Ottenstein 1996, KunstViertel Niederösterreich. Ein Wegweiser zu zeitgenössischen Kunstprojekten im öffentlichen Raum, Wien (Falter Verlag) 2001, Position: Rumänien (mit Lia und Dan Perjovschi), Wien 2002, Nach Kippenberger (mit Eva Meyer-Hermann), Wien 2003, Kurze Karrieren (mit Hedwig Saxenhuber), Wien 2004, Nouveau Réalisme, Wien 2005, Konzept. Aktion. Sprache (mit Achim Hochdörfer), Wien 2006, Bad Painting (mit Eva Badura-Triska), Wien 2008, Nam June Paik. Music for All Senses, Wien 2009, The Moderns. Revolutions in Art and Science 1890 - 1935 (mit Cathrin Pichler und Martin Guttmann), Wien 2010 /11, Hyper Real, Wien 2010, Reflecting Fashion. Kunst und Mode seit der Moderne (mit Barbara Rüdiger), Wien 2012.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.