Pichler | Sterbe- und Trauerbegleitung schwerstkranker Kinder und ihrer Angehörigen. Implikationen für die Profession der Sozialen Arbeit | Buch | 978-3-8382-0239-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

Pichler

Sterbe- und Trauerbegleitung schwerstkranker Kinder und ihrer Angehörigen. Implikationen für die Profession der Sozialen Arbeit


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8382-0239-6
Verlag: ibidem

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-8382-0239-6
Verlag: ibidem


Ein Kind liegt im Sterben – ein Geschehen, das von unvorstellbarer Verzweiflung, Angst, Trauer und Wut begleitet wird und zudem unabsehbare Auswirkungen für die betroffene Familie hat. Dieser Situation Worte zu geben und Einblick in die Erlebens- und Lebenswelt des betroffenen Kindes, der Eltern und Geschwister zu erlangen ist das Anliegen, das Viktoria Pichler mit ihrem vorliegenden Buch verfolgt. Sie bietet einen fundierten Überblick, wie betroffene Kinder sich selbst diesem Lebensabschnitt stellen, wie Eltern und Geschwister das Kind in der Krankheits- und Sterbephase begleiten und danach ihren individuellen, selbstbestimmten Weg durch die Trauer finden können. Zugleich gibt Pichler durch eine Analyse mehrerer Experteninterviews Aufschluss über die Versorgungssituation Betroffener auf institutioneller Ebene. Viktoria Pichler möchte auch dazu beitragen, dass Gefühle, Reaktionen und Verhaltensweisen von betroffenen Kindern, Eltern und Geschwistern in einer derartigen Extremsituation auf mehr Verständnis treffen und nicht vorschnell als krankhaft betrachtet werden, sondern dass den Betroffenen Zeit und Raum für die Verarbeitung zugestanden wird. Das Buch wendet sich an betroffene Familien, ihre sozialen Bezugssysteme sowie insbesondere an professionell involvierte Helfer/-innen.

Pichler Sterbe- und Trauerbegleitung schwerstkranker Kinder und ihrer Angehörigen. Implikationen für die Profession der Sozialen Arbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Viktoria Pichler, Jahrgang 1986, studierte an der Fachhochschule Feldkirchen in Kärnten, Österreich, Soziale Arbeit und absolvierte im Zuge ihrer Ausbildung auch ein Auslandssemester in Tansania. Derzeit ist sie als Sozialarbeiterin am Jugendamt Graz tätig und befindet sich im Doktorratsstudium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.