Pickavé / Aertsen | Ende und Vollendung | Buch | 978-3-11-017214-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, Band 29, 763 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1478 g

Reihe: Miscellanea Mediaevalia

Pickavé / Aertsen

Ende und Vollendung

Eschatologische Perspektiven im Mittelalter (mit einem Beitrag zur Geschichte des Thomas-Instituts der Universität zu Köln anläßlich des 50. Jahrestages der Institutsgründung)
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-017214-0
Verlag: De Gruyter

Eschatologische Perspektiven im Mittelalter (mit einem Beitrag zur Geschichte des Thomas-Instituts der Universität zu Köln anläßlich des 50. Jahrestages der Institutsgründung)

Buch, Deutsch, Englisch, Französisch, Band 29, 763 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1478 g

Reihe: Miscellanea Mediaevalia

ISBN: 978-3-11-017214-0
Verlag: De Gruyter


Stärker als in anderen Epochen prägte im Mittelalter die Eschatologie das Verständnis vom Menschen und der Welt. Die Autoren des vorliegenden Bandes widmen sich der eschatologischen Orientierung des Mittelalters in ihrer Vielschichtigkeit und ihren Wechselwirkungen. Schwerpunkte bilden hierbei Fragen nach dem Einfluß und der Gestaltung eschatologischer Motive in der Philosophie sowie nach der Bedeutung der Vorstellungen vom Ende im politischen Denken des Mittelalters. Daneben werden weitere Themen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft, der Theologie sowie der Kunst- und Literaturwissenschaften behandelt.Der 29. Band der Miscellanea Mediaevalia enthält die Vorträge der 32. Kölner Mediaevistentagung vom September 2000, erweitert um einige zusätzliche Beiträge. Fünf Aufsätze zur 50-jährigen Geschichte des Thomas-Instituts, seit einem halben Jahrhundert der Veranstalter der Kölner Mediaevistentagung, ergänzen diesen Band.
Pickavé / Aertsen Ende und Vollendung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Studenten, Institute, Bibliotheken

Weitere Infos & Material


Jan A. Aertsen ist Professor für Philosophie an der Universität zu Köln und Direktor des Thomas-Instituts. Martin Pickavé ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thomas-Institut der Universität zu Köln.

Jan A. Aertsen is Professor of Philosophy at the University of Cologne and Director of the Thomas Institute.
Martin Pickavé is a Research Fellow at the Thomas Institute of the University of Cologne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.