Picot / Reichwald / Wigand | Die grenzenlose Unternehmung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 562 Seiten, eBook

Picot / Reichwald / Wigand Die grenzenlose Unternehmung

Information, Organisation und Management. Lehrbuch zur Unternehmensführung im Informationszeitalter
2. Auflage 1996
ISBN: 978-3-663-14799-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Information, Organisation und Management. Lehrbuch zur Unternehmensführung im Informationszeitalter

E-Book, Deutsch, 562 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-663-14799-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vorwort zur 2. Auflage Die grenzenlose Unternehmung ist auf großes Interesse in der Fachwelt gestoßen und hat teilweise lebhafte Diskussionen ausgelöst, die an uns in vielfacher Form herangetra gen wurden. Aus dem Leserkreis kamen auch zahlreiche didaktische Anregungen und inhaltliche Ergänzungsvorschläge. Die vorliegende 2. Auflage wurde bereits nach weni gen Monaten erforderlich. Dies bot uns wegen des knappen Zeitlimits nur die Gelegen heit, eine Reihe von Druckfehlern und inhaltlichen Mängeln zu beseitigen sowie einzel ne Aktualisierungen und Ergänzungen vorzunehmen. Wegen der kurzen Zeit seit Er scheinen der ersten Auflage waren größere Umarbeitungen noch nicht erforderlich bzw. nicht möglich. Wir danken allen unseren Leserinnen und Lesern, die uns über das Internet ebenso wie über die herkömmliche Briefpost mit ermunternden Kommentaren in unserer Buchidee bestärkt und durch Hinweise auf Fehler oder Verbesserungsmöglichkeiten die Korrek turarbeit zu dieser Neuauflage erleichtert haben. Für jede Art von Rückmeldungen aus dem Leserkreis sind wir weiterhin stets dankbar.

Picot / Reichwald / Wigand Die grenzenlose Unternehmung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Information, Organisation und Management — Auf dem Weg zur grenzenlosen Unternehmung.- 2 Marktdynamik und Wettbewerb — Die entscheidende Rolle der Information.- 3 Grundmodelle der Information und Kommunikation — Einsichten in Verständigung und Informationsverhalten.- 4 Potentiale der Informations- und Kommunikationstechnik für die Unternehmensentwicklung im Markt.- 5 Auflösung von Hierarchien — Modularisierung der Unternehmung.- 6 Auflösung von Unternehmensgrenzen — Symbiosen und Netzwerke.- 7 Neue Formen der Marktkoordination — Elektronische Märkte.- 8 Die Überwindung von Standortgrenzen — Telekooperation und virtuelle Unternehmung.- 9 Die neue Rolle des Faktors Mensch — Erweiterung der menschlichen Leistungsgrenzen in Organisationen.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.