Pieper | Arbeitsschutzgesetz | Buch | 978-3-7663-6572-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 401 Seiten, KART, Format (B × H): 113 mm x 185 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Basiskommentar

Pieper

Arbeitsschutzgesetz

Basiskommentar zum ArbSchG
8. überarbeitete Auflage 2018
ISBN: 978-3-7663-6572-9
Verlag: Bund-Verlag

Basiskommentar zum ArbSchG

Buch, Deutsch, 401 Seiten, KART, Format (B × H): 113 mm x 185 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Basiskommentar

ISBN: 978-3-7663-6572-9
Verlag: Bund-Verlag


Digitalisierung, mobiles Arbeiten, flexibilisierte Beschäftigungs- und Arbeitszeitformen, Gefährdungen der physischen und psychischen Gesundheit: Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet den Arbeitgeber, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern. Die 8. Auflage des Basiskommentars stellt die aktuelle rechtliche Basis dazu verständlich und praxisnah dar. Im Vordergrund steht die Kommentierung des Arbeitsschutzgesetzes mit neuester Rechtsprechung unter Einbeziehung der weiteren Vorschriften und Regeln, insbesondere des neu gefassten Mutterschutzgesetzes. Die Einleitung enthält Kurzerläuterungen zu allen wesentlichen Arbeitsschutzverordnungen sowie zum Arbeitszeitgesetz und verknüpft diese mit den Rechten der Beschäftigten sowie des Betriebs- und Personalrats.
Autor:
Dr. Ralf Pieper, Prof., Diplom-Ökonom, Leiter des Fachgebiets Sicherheitstechnik/Sicherheits- und Qualitätsrecht der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik der Bergischen Universität Wuppertal

Pieper Arbeitsschutzgesetz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Pieper, Ralf
Professor an der Bergischen Universität Wuppertal, Leiter des Fachgebiets Sicherheits- und Qualitätsrecht.

Pieper, Ralf
Professor an der Bergischen Universität Wuppertal, Leiter des Fachgebiets Sicherheits- und Qualitätsrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.