E-Book, Deutsch, 418 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Pies Wandel im Journalismus autoritärer Regime
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-3139-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Beispiel Jordanien
E-Book, Deutsch, 418 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8394-3139-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie verändert sich Journalismus in autoritären Regimen angesichts technischer, wirtschaftlicher und politischer Entwicklungen? Inwieweit können Medienakteure Wandel anstoßen? Mit welchen Mitteln versucht das Regime, steuernd einzugreifen?
Judith Pies beantwortet diese Fragen anhand einer detaillierten Beobachtung des Journalismus in Jordanien. Sie beschreibt die Entwicklung professioneller Normen von 1989 bis 2007, analysiert die dahinter stehenden Akteure und bewertet ihre Relevanz für die journalistische Arbeit. Die so entstandene Pionierarbeit ist für Wissenschaftler_innen und Praktiker_innen, die sich mit dem Nahen Osten oder mit Medienentwicklungen befassen, gleichermaßen aufschlussreich.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikation & Medien in der Politik
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien