E-Book, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 355 g
Pietsch Titus Burckhardt. Einführung in die Metaphysik Ibn ´Arabis mit Übersetzungen von acht Kapiteln aus seinen „Fassungen der Weisheit (Fusus al-Hikam)“. A?had ad-Din Balyani. Abhandlung über die Einheit (Risalat al-Ahadiyya)
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-447-39525-0
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eingeleitet und herausgegeben von Roland Pietsch
E-Book, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 355 g
ISBN: 978-3-447-39525-0
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Sheikh Abu Bakr Muhammad Muhyi-d-din ibn 'Arabi al-Hatimiat-Ta'i al-Andalusi, der nach christlicher Zeitrechnung von 1165 bis 1240 lebte, trägt in islamischen Ländern den Beinamen ash-Sheikh al-akbar, „der größte Meister“, da er eine beispiellose Darstellung der sufischen Lehre hinterlassen hat.
Der von Roland Pietsch aus dem handschriftlichen Nachlass von Titus Burckhardt herausgegebene Band Einführung in die Metaphysik Ibn ´Arabis enthält eine grundlegende Einleitung in die Metaphysik Ibn ´Arabis sowie die Übersetzung von acht Kapiteln aus Ibn ´Arabis „Fassungen der Weisheit (Fu?u? al-?ikam)“, die als verdichtete Zusam¬menfassung der hauptsächlichen Lehren des Meisters gelten. Die deutsche Übersetzung wird durch Auszüge aus dem Kommentar von Sheikh 'Abd ar-Razzaq al-Qashani und Erläuterungen ergänzt. Zudem ist die Übersetzung der Abhandlung über die Einheit (Risalat al-Ahadiyya) enthalten, die mit wenigen Ausnahmen den Werken Ibn ´Arabis zugerechnet wurde, tatsächlich jedoch von dem persischen Mystiker A?had ad-Din Balyani verfasst wurde.