Pils / Lehmann | 100 x vegetarisch | Buch | 978-3-7088-0659-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

Pils / Lehmann

100 x vegetarisch

Alltagstaugliche Rezepte aus der grünen Küche
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7088-0659-4
Verlag: Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Alltagstaugliche Rezepte aus der grünen Küche

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-7088-0659-4
Verlag: Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG


100 X GRÜNE KÜCHE – SCHNELL UND BASIC Fleischverzicht liegt im Trend. Wir essen mehr Fleisch, als für uns und unsere Biosphäre gut ist. Das hat Folgen, nicht nur für die Tiere. Die globale Fleischproduktion trägt auch zur Vernichtung der letzten Regenwälder und zum Klimawandel bei. Doch wer auf Fleisch verzichtet, achtet darauf, was auf seinem Teller landet, denn er legt Wert auf gesundes Essen. Das Motto: Saisongemüse aus der Region. Das Kochbuch zeigt schmackhafte und gesunde Alternativen, um fleischlos zu essen, ohne auf die wichtigsten Bestandteile für die richtige Ernährung verzichten zu müssen. Und das macht Spaß und Appetit: Toskanischer Brotsalat, Lauchtartelettes mit Gorgonzolakruste oder überbackene Cannelloni mit Mangold lassen Fleisch und Fisch ziemlich blass aussehen. So hat die Autorin für die Brotzeit auch köstlich-kreative Ideen, um das Wurstbrot zu ersetzen. Mit italienischem Obstsalat oder Tramezzini mit Ziegenfrischkäse kann man leicht und gut in den Tag starten. So tun Sie nicht nur Ihrem Körper etwas Gutes, sondern auch noch der Umwelt. Aus dem Inhalt: - Erdbeer-Sanddorn-Cocktail - Ciabatta mit süßer Avocadocreme - Spanisches Omelett - Grünes Spargelrisotto - Auberginenlasagne mit Pesto - Grießflammerie mit Himbeersoße

Pils / Lehmann 100 x vegetarisch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ingeborg Pils ist Journalistin und Köchin aus Leidenschaft. Sie schreibt für Tageszeitungen, Magazine sowie Gastronomie-Fachzeitschriften und ist Autorin zahlreicher Kochbücher. Sie ist Mitglied im Food Editors Club (FEC) und von Slow Food. www.ingeborg-pils.de Joerg Lehmann lebte und arbeitete bis April 2012 in Paris, nun in Berlin. Den Schwerpunkt seiner Arbeit bildet die Foodfotografie. In Zusammenarbeit mit vielen bekannten Köchen wie Johann Lafer entstanden außergewöhnlich erfolgreiche Bücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.