Buch, Deutsch, Band 1323, 51 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 109 g
Buch, Deutsch, Band 1323, 51 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 109 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-663-06456-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
erden nur schwach vertreten. Es nuanciert die Brennfarbe nach Braun.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Ursachen der Brennfarbenbildung.- 3. Seither angewandte Verfahren der Brennfarbenaufhellung.- 4. Überprüfung der Aufhellungsverfahren auf Calciumoxydgrundlage.- 5. Versuche einer Brennfarbenänderung von Rot nach Grün.- 6. Aufhellungsversuche mittels Calciumchlorid.- 7. Möglichkeiten und Überprüfung der Brennfarbenaufhellung durch Zusatz von hellbrennendem Ton.- 8. Über die gemeinsame Verwendung von Calciumcarbonat und hellbrennendem Zusatzton sowie sonstige Möglichkeiten der Brennfarbenaufhellung.- 9. Folgerungen und wirtschaftliche Betrachtungen.- 10. Zusammenfassung.- 11. Literaturverzeichnis.