Pilz | Krisengeschöpfe | Buch | 978-3-8350-6066-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 631 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 920 g

Reihe: Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft

Pilz

Krisengeschöpfe

Zur Theorie und Methodologie der Objektiven Hermeneutik
2007
ISBN: 978-3-8350-6066-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Zur Theorie und Methodologie der Objektiven Hermeneutik

Buch, Deutsch, 631 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 920 g

Reihe: Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8350-6066-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Literatur verwirrt und vergnügt, beunruhigt und erheitert, denn sie gibt einer ästhetischen Erfahrung statt, die dem Leser nicht äußerlich ist; sie greift etwas auf, das wesentlich zu ihm gehört, was ihn ausmacht. Gestützt auf die Objektive Hermeneutik, einem in den Literaturwissenschaften bisher ungebräuchlichen Theorie- und Forschungsansatz, stellt Dirk Pilz die These auf, dass die Ursache hierfür in einer Beschaffenheit liege, die Literatur und Leser teilen: ein Krisengeschöpf zu sein.

Der Autor legt zunächst die erkenntnis- und forschungstheoretischen Grundlagen in ihrem systematischen Zusammenhang dar und erarbeitet dann - vor allem in Auseinandersetzung mit Derrida und Gadamer - die Grundzüge einer objektiv-hermeneutischen Ästhetiktheorie. Abschließend überträgt er seine Erkenntnisse auf die literaturwissenschaftliche Methodik.
Pilz Krisengeschöpfe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Theorie und Methodologie einer Objektive Hermeneutik.- Grundzüge einer objektiv-hermeneutischen Ästhetiktheorie.- Die Methodik der objektiv-hermeneutischen Sequenzanalyse.


Dr. Dirk Pilz promovierte bei Prof. Dr. Helmut Peitsch am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur, 19./20. Jahrhundert, der Universität Potsdam. Er ist als Theaterkritiker (u.a. für Neue Zürcher Zeitung, Berliner Zeitung, Märkische Allgemeine Zeitung) tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.