Buch, Deutsch, 97 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g
Reihe: Quick Guide
Wie Sie strukturierte Entscheidungen treffen können
Buch, Deutsch, 97 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 152 g
Reihe: Quick Guide
ISBN: 978-3-658-32931-0
Verlag: Springer
Der vorliegende Leitfaden bietet eine Einführung in verschiedene Arten von Entscheidungen und zeigt einen Prozess auf, wie relevante Informationen beschafft und Entscheidungsfehler vermieden werden können. Es werden nach einer theoretischen Betrachtung zehn Anwendungsszenarien als Beispiel genutzt, um nach der Lektüre den skizzierten Prozess direkt in der Praxis anzuwenden.
Die 2. Auflage wurde aktualisiert und überarbeitet.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Entscheidungsfindung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
1. Einleitung: Worum geht es in diesem Buch? Welche Arten von Entscheidungen gibt es?.- 2. Multikriterielle wissensbasierte Entscheidungsfindung - eine Verortung (Stand der Forschung).- 3. Grundlagen der Informationsbeschaffung im Zuge komplexer Sachverhalte.- 4. der Prozess der Entscheidungsfindung anhand zweier Anwendungsbeispiele (Case 1: Entscheidung für eine Strategie im Rahmen der Digitalen Transformation als Manager // Case 2: Personalentscheidung in einem KMU).- 5. Einsatz von Decision Support Systems (DSS).- 6. Exkurs: Vermeiden der bekanntesten Entscheidungsfehler.