Buch, Deutsch, 167 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 205 mm, Gewicht: 252 g
Reihe: Quick guide
Wie Sie Product Compliance bei der Beobachtung der digitalisierten Produktwelt gewährleisten
Buch, Deutsch, 167 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 205 mm, Gewicht: 252 g
Reihe: Quick guide
ISBN: 978-3-658-41036-0
Verlag: Springer
ZG: Verantwortliche in produzierenden Unternehmen und Handelsunternehmen aus einer Vielzahl an Branchen, wie den Mitgliedern der Rechtsabteilung, des Ein- und Verkaufs und auch der Marketingabteilung. Ferner wird das Projekt auch für Rechtsanwälte mit Bezug zum Produktsicherheits- und Produkthaftungsrecht sowie für Ingenieure bzw. Produktentwickler und -verantwortliche spannend sein.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Wirtschaftssektoren & Branchen: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Compliance
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
Weitere Infos & Material
Digitalisierung der Industrie und ihrer Produkte.- Herleitung der Produktbeobachtungspflicht.- Mögliche Rechtsfolgen bei Verstoß gegen die Produkthaftungspflicht.- Reichweite der Produktbeobachtungspflicht.- Produktbeobachtung bei Datenkenntnis.- Proiduktbeobachtung für Fremdsoftware.- Verhinderungsstrategien.- Ausblick.