Buch, Englisch, 236 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 593 g
Workplace Health Management, Interdisciplinary Concepts, Biofeedback
Buch, Englisch, 236 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 593 g
ISBN: 978-3-319-61336-9
Verlag: Springer International Publishing
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Chapter 1. Prevention of Exhaustion of Human Resources in Workplace Health Management (Ingrid Pirker-Binder).- Chapter 2. Leadership from the Commercial Executive (Martin Reich).- Chapter 3. Work areas, concepts and methods or meaning oriented occupational and business psychotherapy (Ingrid Pirker-Binder).- Chapter 4. The Value Balance in Business® - Healthy Corporate Culture, Healthy Employees (Heinrich Anker).- Chapter 5. On Diagnosis and Development of a Health – Promoting Corporate Culture with the Value Balance in Business® (Heinrich Anker).