Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 234 mm, Gewicht: 499 g
Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 234 mm, Gewicht: 499 g
Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
ISBN: 978-3-428-18377-7
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht BGB AT Stiftungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Umwandlungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht AG und Aktienrecht, KGaA, SE
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Anlagen & Wertpapiere
Weitere Infos & Material
1. Entwicklung, Definition und Zulässigkeit der Legitimationsübertragung
2. Grundbegriffe der heutigen Wertpapierverwahrung und -übertragung
3. Die Voraussetzungen der Legitimationsübertragung
4. Die Zulässigkeit der Legitimationsübertragung bei der GmbH
5. Auswirkungen einer Vinkulierung auf die Legitimationsübertragung
6. Der Legitimationsaktionär als Träger von Rechten – insbesondere zum Anfechtungsrecht des Legitimationsaktionärs
7. Der Legitimationsaktionär als Adressat von Pflichten – insbesondere zur kapitalmarktrechtlichen Mitteilungspflicht nach §§ 33 ff. WpHG
8. Der Legitimationsaktionär als Transparenzproblem
9. Untersuchungsergebnisse
Literaturverzeichnis, Sachverzeichnis