Pittner / Berman | Deutsche Syntax | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Reihe: narr studienbücher

Pittner / Berman Deutsche Syntax

Ein Arbeitsbuch
6. durchgesehene 2015
ISBN: 978-3-8233-7987-4
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Arbeitsbuch

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Reihe: narr studienbücher

ISBN: 978-3-8233-7987-4
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehrbuch führt in die Grundbegriffe und Methoden der syntaktischen Analyse des Deutschen ein. Behandelt werden syntaktische Kategorien und Funktionen, Valenz und Argumentstruktur, die Formen des Passivs, die Wortstellung, der Aufbau von komplexen Sätzen, Besonderheiten bei der Verwendung der Pronomina sowie Grundbegriffe der Informationsstruktur. Jedes Kapitel enthält Übungen mit Lösungshinweisen und Literaturti pps zum Weiterlesen, die den Studierenden die Möglichkeit geben, sich den Stoff weitgehend selbständig zu erarbeiten.

Prof. Dr. Karin Pittner und Dr. Judith Berman lehren am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum.

Pittner / Berman Deutsche Syntax jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Impressum;5
3;Inhalt;6
4;Vorwort;10
5;Abkürzungen;11
6;1 Einführung;12
6.1;1.1 Übungsaufgaben;14
7;2 Syntaktische Kategorien;15
7.1;2.1 Wortarten;15
7.2;2.2 Phrasenkategorien;27
7.3;2.3 Konstituententests;31
7.4;2.4 Übungsaufgaben;32
8;3 Syntaktische Funktionen;36
8.1;3.1 Satzgliedfunktionen;36
8.2;3.2 Das Prädikat als Satzglied?;40
8.3;3.3 Attribut;41
8.4;3.4 Übungsaufgaben;42
9;4 Verben: Valenz, Argumentstruktur;44
9.1;4.1 Verben und ihre Ergänzungen;44
9.2;4.2 Tests zur Unterscheidung von Ergänzungen und Angaben;46
9.3;4.3 Ebenen der Valenz;50
9.4;4.4 Valenzgebunden oder nicht? Dativobjekt vs. freier Dativ;55
9.5;4.5 Die Zuordnung von thematischen Rollen zu syntaktischen Funktionen;60
9.6;4.6 Übungsaufgaben;66
10;5 Passiv;69
10.1;5.1 Vorgangspassiv;69
10.2;5.2 Zustandspassiv;72
10.3;5.3 Rezipientenpassiv;75
10.4;5.4 Die Zuordnung von thematischen Rollen zu syntaktischen Funktionen bei Aktiv und Passiv;77
10.5;5.5 Übungsaufgaben;78
11;6 Wortstellung: Das topologische Satzmodell;80
11.1;6.1 Topologische Felder;80
11.2;6.2 Verbstellungstypen;80
11.3;6.3 Verbstellungstypen und Satztypen;82
11.4;6.4 Topologische Analysen komplexer Sätze;85
11.5;6.5 Besonderheiten bei der Vorfeldbesetzung: Ausnahmen von der Verbzweitregel?;86
11.6;6.6 Verbzweitstellung: Probleme bei der Identifizierung;87
11.7;6.7 Die Abgrenzung von Mittelfeld und Nachfeld;89
11.8;6.8 Nachfeld;89
11.9;6.9 Die rechte Satzklammer;91
11.10;6.10 Zur Abfolge der Elemente in der rechten Satzklammer;93
11.11;6.11 Übungsaufgaben;95
12;7 Komplexe Sätze;97
12.1;7.1 Aufbau komplexer Sätze;97
12.2;7.2 Einteilung der Nebensätze;98
12.3;7.3 Formen der Nebensätze;104
12.4;7.4 Syntaktische Funktionen der Nebensätze;110
12.5;7.5 Übungsaufgaben;117
13;8 Infinite Strukturen;120
13.1;8.1 Satzwertige versus nicht-satzwertige Infinitive;120
13.2;8.2 AcI-Konstruktionen;123
13.3;8.3 Übungsaufgaben;125
14;9 Die Pronomen 'es' und 'sich';127
14.1;9.1 Verwendungsweisen von 'es';127
14.2;9.2 Verwendungsweisen des Reflexivpronomens;134
14.3;9.3 Übungsaufgaben;140
15;10 Wortstellung und Informationsstruktur;142
15.1;10.1 Ebenen der Informationsstruktur;142
15.2;10.2 Die Abfolge der Satzglieder im Mittelfeld;145
15.3;10.3 Übungsaufgaben;153
16;Kapitelübergreifende Übungen;155
17;Lösungshinweise;156
18;Glossar;182
19;Literatur;191
20;Sachregister;198



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.