Buch, Deutsch, Band 9, 217 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 205 mm, Gewicht: 248 g
Reihe: Studienbücher Antike
Anfängliches Philosophieren
Buch, Deutsch, Band 9, 217 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 205 mm, Gewicht: 248 g
Reihe: Studienbücher Antike
ISBN: 978-3-487-11476-7
Verlag: Olms Georg AG
Die wenigen überlieferten Fragmente Heraklits (ca. 540 - ca. 480 v. Chr.) geben noch heute in vieler Hinsicht zu denken. Schon der Versuch, ihre oftmals paradoxen Formulierungen und polemischen Anspielungen im Zusammenhang zu verstehen, verlangt vom Leser Geduld und Phantasie. Ihre eigentümliche Sprachform und ihre Begrifflichkeit widerspricht in vielem unseren Erwartungen. Und doch läßt sich zeigen, daß sie uns sehr wohl entgegenkommen, wenn wir bereit sind, über die üblichen Erklärungsmuster des Verstandes hinauszugehen, ohne damit das Wissen dem Strudel wechselnder Meinungen zu überantworten oder es in eine absolute Einheit zurückzunehmen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Klassische Literaturwissenschaft Klassische Griechische & Byzantinische Literatur
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Vorsokratische Philosophie