Plewig / Kligman | Akne und Rosazea | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 740 Seiten, eBook

Plewig / Kligman Akne und Rosazea


2. Auflage 1994
ISBN: 978-3-642-57960-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 740 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-57960-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das vorliegende Buch ist die deutsche Übersetzung der zweiten, erweiterten und überarbeiteten englischen Auflage. Das reich illustrierte Buch umfaßt alle Aspekte der Akne und akneähnlicher Erkrankungen sowie - zum ersten Mal - Rosazea, einschließlich ihrer Physiologie, Pathologie, Bakteriologie und Endokrinologie. Vervollständigt wird der Text durch die ausgewählte Bibliographie und ausgezeichnete histopathologische Abbildungen. Das Buch ist für all jene Ärzte bestimmt - praktische Ärzte, Allgemeinmediziner, Kinderärzte, Gynäkologen, Pharmakologen, Dermatologen - die tagtäglich mit der Behandlung der verschiedensten Formen dieser Krankheiten befaßt sind. Die Autoren schildern im Detail ihre persönlichen Methoden, diese Krankheiten erfolgreich zu behandeln.

Plewig / Kligman Akne und Rosazea jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Akne.- Kurzgefaßte Pathogenese.- Anatomie der Follikel.- Epidermale Lipide.- Talgdrüsen.- Bakteriologie.- Die Dynamik der Entzündung: Immunologie.- Entstehung der Komedonen.- Entwicklungskinetik primärer Komedonen.- Entwicklungskinetik sekundärer Komedonen.- Dynamik der Entzündung.- Entzündliche Effloreszenzen und ihre Folgen.- Das Spektrum der Narben.- Klassifikation der Akne.- Tiermodelle.- Das Modell des Goldenen Syrischen Hamsters.- Das Kaninchenohrmodell.- Das Rhinozerosmausmodell.- Die verschiedenen Akneformen.- Akne im Kindesalter.- Acne comedonica.- Acne papulopustulosa.- Acne conglobata.- Acne inversa.- Acne fulminans.- Solides persistierendes Gesichtsödem bei Akne vulgaris.- Acne mechanica.- Rückenakne.- Acne tropicalis (Tropenakne).- Persistierende Akne bei Frauen.- Virilisierende Syndrome bei Frauen.- Androluteom in der Schwangerschaft.- Androgenüberschuß bei Männern.- Exkoriationen.- Acne venenata.- Acne cosmetica.- Aktinische Komedonen (Morbus Favre-Racouchot).- Acne aestivalis (Mallorka-Akne).- Komedonen nach ionisierenden Strahlen.- Akneartige Erkrankungen.- Akneiforme Eruptionen.- Steroidakne.- Amineptin-Akne.- Rosazea.- Andere akneartige Erkrankungen.- Periorale Dermatitis.- Die Bedeutung von Demodex-Milben.- Gram-negative Follikulitis.- Acne necrotica (Nekrotisierende lymphozytäre Follikulitis)....- Talgdrüsenhyperplasien.- Trichostasis spinulosa.- SteatocyStoma multiplex.- Eruptive Vellushaarzysten.- Risenpore.- Haarscheidenakanthom.- Omphalolith: Der häßliche Nabelstein.- Keratosis pilaris.- Pseudofolliculitis barbae und Pili recurvati.- Osteoma cutis und pigmentiertes Osteoma cutis.- Minozykin-induzierte Hyperpimentierung.- Therapie.- Geschichte der Aknetherapie: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.- AllgemeineBehandlungsrichtlinien.- Wirksamkeitsnachweis von Medikamenten.- Topisch.- Vitamin-A-Säure (Tretinoin, all-trans-Retinsäure).- Benzoylperoxid.- Sonstige Schälmittel.- Topisch applizierte Antibiotika.- Azelainsäure.- Systemisch.- Antibiotika: Tetrazykline und Erythromyzin.- Isotretinoin (13-cis-Retinsäure).- Vitamin A (Retinol).- Sulfonamide.- Sulfone (DADPS, DDS, Dapson).- Östrogene und orale Kontrazeptiva.- Antiandrogene und Aldosteronantagonisten.- Kortikosteroide.- Zink.- Physikalische Therapie.- Ultraviolette Strahlung.- Kryotherapie ?..- Abrasiva.- Alpha-Hydroxysäuren: Als Peeling-Substanzen bei Akne geeignet?.- Laser.- Röntgenstrahlen: Ein historisches Kapitel..- Aknechirurgie.- Camouflage.- Psychologische Aspekte.- Spontane Rückbildung der Akne.- Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.