Plötscher | Finanzierungsrestriktionen bei Unternehmen | Buch | 978-3-8244-7418-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Empirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance

Plötscher

Finanzierungsrestriktionen bei Unternehmen

Ursachen und Auswirkungen in Deutschland
2001
ISBN: 978-3-8244-7418-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ursachen und Auswirkungen in Deutschland

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Empirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance

ISBN: 978-3-8244-7418-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Frage, welche Rolle Unvollkommenheiten auf Kredit- und Kapitalmärkten für die Finanzierung von Unternehmen spielen, ist seit den siebziger Jahren ein zentraler Forschungsgegenstand der theoretischen ökonomischen Literatur. Die empirische Relevanz der gewonnenen Erkenntnisse wurde bislang aufgrund mangelnder Daten insbesondere für Deutschland kaum untersucht.

Mithilfe moderner ökonometrischer Verfahren analysiert Claudia Plötscher die Gründe und Auswirkungen von Finanzierungsrestriktionen bei deutschen Unternehmen. Die notwendige Datenbasis hat sie am ifo Institut für Wirtschaftsforschung durch eine schriftliche Unternehmensbefragung aufgebaut. Untersucht werden die Ursachen der auffälligen Zurückhaltung von Unternehmen bei der Nachfrage nach Eigenkapital, die Rolle enger Beziehungen zwischen Banken und Unternehmen bei der Kreditfinanzierung sowie die Konsequenzen eingeschränkter Finanzierungsmöglichkeiten für das Investitionsverhalten der betroffenen Unternehmen.
Plötscher Finanzierungsrestriktionen bei Unternehmen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Strukturen der Unternehmensfinanzierung in Deutschland.- 3 Informations- und Verifizierunsgprobleme bei der Kredit- und Kapitalvergabe.- 4 Unternehmensbefragung zu Schaffung einer Datenbasis.- 5 Autonomiestreben und die Nachfrage nach Eigenkapital.- 6 Kreditverfügbarkeit und die Rolle von Bankbeziehungen.- 7 Auswirkungen von Finanzierungsrestriktionen auf der Unternehmensebene.- 8 Resümee und Ausblick.


Dr. Claudia Plötscher promovierte bei Prof. Dr. Gebhard Flaig am ifo Institut für Wirtschaftsforschung in München. Sie ist bei der HypoVereinsbank AG im Kreditrisikocontrolling tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.