Buch, Deutsch, 136 Seiten, Book, Format (B × H): 193 mm x 260 mm
Buch, Deutsch, 136 Seiten, Book, Format (B × H): 193 mm x 260 mm
ISBN: 978-3-642-24701-9
Verlag: Springer
In der täglichen Praxis sehen Ärzte viele verschiedene Hauttumoren oder tumorartige Hautveränderungen. Die exakte, frühzeitige Diagnose, die Einleitung einer passgenauen Therapie oder auch die Beruhigung eines Patienten mit einem harmlosen Befund setzen eine genaue Kenntnis der häufigsten Hauttumoren voraus. Der Band bietet eine prägnante Darstellung des klinischen Bildes mit hervorragenden Farbfotos, übersichtliche Tabellen zur schnellen Orientierung und eine Hinführung zur passenden Therapie. Mit Hinweisen zur Durchführung des Hautkrebsscreenings.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Differenzialdiagnosen.- Hautkrebsvorsorge.- Zysten.- Benigne mesenchymale Tumoren.- Benigne Tumoren bzw. Gebilde der Schweißdrüsen.- Benigne epitheliale Tumoren.- Lipome und andere Fettgewebstumoren.- Anomalien und Fehlbildungen der Haut.- Gefäßtumoren.- Keloide.- Virusinduzierte benigne Hauttumoren (Warzen).- Nävi.- Malignes Melanom.- Epitheliale maligne Tumoren ("Weißer Hautkrebs").- Kutane Lymphome.- Sonnenschutz.- Sachverzeichnis.