Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 223 g
Studienbuch Feministische Sozialethik
Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 223 g
ISBN: 978-3-7887-2154-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Arbeit und ihre Zukunft, Arbeits-losigkeit und Sozialstaatskonzepte, globale Ökonomie und Armut sind sozialethische Themen, die erst wenig in der Geschlechterperspektive diskutiert werden. Auch die deutschsprachige feministische Theologie hat sich ihnen bisher kaum gewidmet. Das Buch fragt anhand der Diskussion über Krise und Zukunft der Arbeit nach einer feministischen Sozialethik. Es ist als Lehr- und Studienbuch angelegt und verbindet sozialwissenschaftliche, theologische und biblische Ansätze.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie