Plum / Gehrer / Schmidt Existenzgründung für Hochschulabsolventen - inkl. Arbeitshilfen online
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-648-07913-3
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geschäftsidee, Business-Plan, Fördermittel, Kundenakquise, Crowdfunding
E-Book, Deutsch, 288 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-07913-3
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. jur. Bernhard Plum war u.a. Assistent bei Arthur Andersen, Leiter des Lektorats Elektronische Publikationen beim C.H. Beck Verlag, München und Leiter Recht und Personal sowie Prokurist bei der 118000 AG, München. Nach einem Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Ökonomie & Management in München ist er seit 2011 Professor an der Hochschule Furtwangen in der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen. Er leitet das Gründerprojekt 'ready-study-go', das Studierende, Alumni und Mitarbeitende darin fördert, eigene Geschäftsideen umzusetzen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Selbstständige & Freiberufler
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensgründung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Ausbildung, Jobs, Karriere: Human- & Sozialwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Ausbildung, Jobs, Karriere: Naturwissenschaften, Technik, Medizin
Weitere Infos & Material
Vorwort
Entschluss zur Selbstständigkeit
- Motive für die Existenzgründung
- Auslöser der Gründungsaktivität
- Unternehmerpersönlichkeit
- Abwägung von Chancen und Risiken
- Selbstständigkeit im Team
Entwicklung einer Geschäftsidee
- Innovation
- Generieren von Ideen
- Bewertung von Ideen
- Konzeptionierung des Geschäftsmodells
Erstellung eines Businessplans
- Dienstleistungs-/Produktkonzept
- Kundennutzen
- Machbarkeit
- Marktforschung
- Wettbewerbsanalyse
- Zielmarktbestimmung/Produktpositionierung
- Marketingkonzept
- Geschäftsmodell
- Standortwahl
Finanzierung
- Unternehmensbewertung
- Öffentliche Förderprogramme der Länder und des Bundes
- Business-Angels
- Family-Offices
- Venture-Capital
- Convertible Loans, Convertible Notes
- Crowdinvesting
- Finanzierung der Future One GmbH
Geschäftsaufnahme
- Markteinführung
- Produktoptimierung
- Auswahl von Partnern
- Kundenakquise
- Gründungsformalitäten
- Domain-Registrierung
- Schutz des geistigen Eigentums
Hintergrundwissen
- Betriebliches Rechnungswesen
- Externes Rechnungswesen
- Internes Rechnungswesen
- Wahl der Rechtsform
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Die Autoren
Stichwortverzeichnis