Medienkombination, Deutsch, 96 Seiten, Box mit 48 Bildkarten, 12 Buchstabenkarten, 12 haptische Buchstabenkarten, 24 Dominokarten und 2 Buchstabenwürfeln., Format (B × H): 217 mm x 312 mm, Gewicht: 665 g
Box mit Buchstabenkarten, Bild- und Memory-Karten, Haptischen Buchstabenkarten, Dominokarten und Buchstabenwürfeln
Medienkombination, Deutsch, 96 Seiten, Box mit 48 Bildkarten, 12 Buchstabenkarten, 12 haptische Buchstabenkarten, 24 Dominokarten und 2 Buchstabenwürfeln., Format (B × H): 217 mm x 312 mm, Gewicht: 665 g
ISBN: 978-3-525-46190-7
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Die in dem Trainingsprogramm 'Hören, lauschen, lernen 2' enthaltenen Sprachspiele haben zum Ziel, Kindern das Prinzip der Buchstaben-Laut-Verknüpfung, die Grundlage unseres alphabetischen Systems, nahe zu bringen. In vielfältig spielerischer Form werden Laute und Buchstaben miteinander verknüpft. Das Buchstaben-Laut-Training ist eine hilfreiche Ergänzung zu dem Trainingsprogramm zur phonologischen Bewusstheit ('Hören, lauschen, lernen') von Küspert und Schneider. Denn Forschungsergebnisse zeigen, dass 'Risikokinder' im Vorschulalter, für die Schwierigkeiten beim Erwerb des Lesens und Rechtschreibens in der Schule zu erwarten sind, von einem kombinierten Training, das sowohl die phonologische Bewusstheit als auch die Buchstabenkenntnis fördert, am meisten profitieren. Eine entsprechende Frühförderung bereitet Vorschulkinder auf den Schriftspracherwerb vor und ermöglicht ihnen einen besseren Start in der Schule. Die Sprachspiele sind für den Vorschulbereich konzipiert, können jedoch auch im Erstleseunterricht oder im Lese-Rechtschreib-Förderunterricht mit Gewinn eingesetzt werden.
Zielgruppe
Erzieherinnen, Grundschullehrer, Sonderpädagogen, Psychologen, Mitarbeiter in Frühförderstellen, Eltern
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Kindergarten & Vorschule
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Logopädie, Sprachstörungen, Stimmtherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Logopädie, Sprech- & Sprachstörungen & Therapie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Logopädie, Sprachtherapie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Logopädie, Sprachtherapie