Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Der Einfluss der Besteuerung auf die Vermögensposition der Aktionäre
Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen
ISBN: 978-3-8244-8144-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Susann Pochop geht der Frage nach, unter welchen steuerrechtlichen Rahmenbedingungen der Aktienrückkauf die vorteilhaftere Alternative zur Dividendenzahlung darstellt. Dazu untersucht sie, wie verschiedene Besteuerungssysteme - körperschaftsteuerliches Anrechnungssystem bzw. klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren - die Vermögensposition der Aktionäre durch einen Aktienrückkauf im Vergleich zur Dividendenzahlung verändern. Sie analysiert außerdem, welches Verfahren das Unternehmensmanagement für einen steuerlich vorteilhaften Aktienrückkauf wählen sollte.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Motivation.- 2 Zielsetzung, Untersuchungsgegenstand und Aufbau der Arbeit.- 2.1 Ableitung der Zielsetzung und des Untersuchungsgegenstandes.- 2.2 Aufbau und Vorgehensweise der Untersuchung.- 3 Dividendenzahlung und Aktienrückkauf als Ausschüttungsalternativen bei homogener Anteilseignerstruktur, ohne Berücksichtigung von Steuern.- 3.1 Grundmodell bei Anteilseignerhomogenität.- 3.2 Vermögensposition der Aktionäre nach einer Dividendenzahlung.- 3.3 Vermögensposition der Aktionäre nach einem Aktienrückkauf.- 3.4 Verhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren.- 4 Einfluss der Besteuerung auf die Vorteilhaftigkeit der Ausschüttungsalternativen bei homogener Anteilseignerstruktur.- 4.1 Besteuerungssysteme, Besteuerungstheorien, rechtliche Qualifikation des Aktienrückkaufes.- 4.2 Grundmodell bei Anteilseignerhomogenität unter Berücksichtigung der Besteuerung.- 4.3 Vermögensposition der Aktionäre nach einer Dividendenzahlung.- 4.4 Vermögensposition der Aktionäre nach einem Aktienrückkauf im körperschaftsteuerlichen Anrechnungssystem.- 4.5 Vermögensposition der Aktionäre nach einem Aktienrückkauf im klassischen Körperschaftsteuersystem in Verbindung mit einem einkommensteuerlichen Halbeinkünfteverfahren.- 5 Einfluss der Besteuerung auf das Bietverhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren.- 5.1 Determinanten des Bietverhaltens.- 5.2 Bestimmung des Grenzpreises im Rahmen eines Aktienrückkaufes.- 5.3 Einfluss der Besteuerung auf das Verhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren bei homogener Anteilseignerstruktur.- 5.4 Einfluss der Besteuerung auf das Verhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren bei heterogener Anteilseignerstruktur aufgrundunterschiedlicher Behandlung von Kapitalgewinnen.- 5.5 Einfluss der Besteuerung auf das Verhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren bei heterogener Anteilseignerstruktur aufgrund unterschiedlicher Erwerbspreise.- 6 Zusammenfassung der Ergebnisse.