Pochop | Erwerb eigener Aktien als Alternative zur Dividendenzahlung | Buch | 978-3-8244-8144-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen

Pochop

Erwerb eigener Aktien als Alternative zur Dividendenzahlung

Der Einfluss der Besteuerung auf die Vermögensposition der Aktionäre
2004
ISBN: 978-3-8244-8144-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Der Einfluss der Besteuerung auf die Vermögensposition der Aktionäre

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen

ISBN: 978-3-8244-8144-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Um den Nachteil deutscher Unternehmen im Wettbewerb um internationales Anlagekapital zu mindern und die Attraktivität des deutschen Kapitalmarkts zu steigern, ist der Erwerb eigener Aktien mit einer Änderung des Aktiengesetzes durch das KonTraG erheblich erleichtert worden. So eröffnen sich auch für deutsche Aktiengesellschaften finanzierungspolitische Gestaltungsmöglichkeiten durch den Einsatz von Aktienrückkäufen.

Susann Pochop geht der Frage nach, unter welchen steuerrechtlichen Rahmenbedingungen der Aktienrückkauf die vorteilhaftere Alternative zur Dividendenzahlung darstellt. Dazu untersucht sie, wie verschiedene Besteuerungssysteme - körperschaftsteuerliches Anrechnungssystem bzw. klassisches Körperschaftsteuersystem mit Halbeinkünfteverfahren - die Vermögensposition der Aktionäre durch einen Aktienrückkauf im Vergleich zur Dividendenzahlung verändern. Sie analysiert außerdem, welches Verfahren das Unternehmensmanagement für einen steuerlich vorteilhaften Aktienrückkauf wählen sollte.
Pochop Erwerb eigener Aktien als Alternative zur Dividendenzahlung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Motivation.- 2 Zielsetzung, Untersuchungsgegenstand und Aufbau der Arbeit.- 2.1 Ableitung der Zielsetzung und des Untersuchungsgegenstandes.- 2.2 Aufbau und Vorgehensweise der Untersuchung.- 3 Dividendenzahlung und Aktienrückkauf als Ausschüttungsalternativen bei homogener Anteilseignerstruktur, ohne Berücksichtigung von Steuern.- 3.1 Grundmodell bei Anteilseignerhomogenität.- 3.2 Vermögensposition der Aktionäre nach einer Dividendenzahlung.- 3.3 Vermögensposition der Aktionäre nach einem Aktienrückkauf.- 3.4 Verhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren.- 4 Einfluss der Besteuerung auf die Vorteilhaftigkeit der Ausschüttungsalternativen bei homogener Anteilseignerstruktur.- 4.1 Besteuerungssysteme, Besteuerungstheorien, rechtliche Qualifikation des Aktienrückkaufes.- 4.2 Grundmodell bei Anteilseignerhomogenität unter Berücksichtigung der Besteuerung.- 4.3 Vermögensposition der Aktionäre nach einer Dividendenzahlung.- 4.4 Vermögensposition der Aktionäre nach einem Aktienrückkauf im körperschaftsteuerlichen Anrechnungssystem.- 4.5 Vermögensposition der Aktionäre nach einem Aktienrückkauf im klassischen Körperschaftsteuersystem in Verbindung mit einem einkommensteuerlichen Halbeinkünfteverfahren.- 5 Einfluss der Besteuerung auf das Bietverhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren.- 5.1 Determinanten des Bietverhaltens.- 5.2 Bestimmung des Grenzpreises im Rahmen eines Aktienrückkaufes.- 5.3 Einfluss der Besteuerung auf das Verhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren bei homogener Anteilseignerstruktur.- 5.4 Einfluss der Besteuerung auf das Verhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren bei heterogener Anteilseignerstruktur aufgrundunterschiedlicher Behandlung von Kapitalgewinnen.- 5.5 Einfluss der Besteuerung auf das Verhalten der Aktionäre im Rahmen verschiedener Aktienrückkaufverfahren bei heterogener Anteilseignerstruktur aufgrund unterschiedlicher Erwerbspreise.- 6 Zusammenfassung der Ergebnisse.


Dr. Susann Pochop promovierte bei Prof. Dr. Theodor Siegel am Lehrstuhl für Rechnungslegung und Wirtschafsprüfung der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie ist in der Corporate-Finance-Beratung von PriceWaterhouseCoopers tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.