Pörksen | Brief an die Kanzlerin | Buch | 978-3-89581-534-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 170 mm, Gewicht: 155 g

Pörksen

Brief an die Kanzlerin

Episoden aus dem stillgelegten Leben
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89581-534-8
Verlag: Alexander

Episoden aus dem stillgelegten Leben

Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 170 mm, Gewicht: 155 g

ISBN: 978-3-89581-534-8
Verlag: Alexander


#wirbleibenzuhause ... gar nicht so leicht. Man hat plötzlich Zeit. Sehr viel Zeit. Unser angeknackster Held, allein in seiner Wohnung, sucht nach Ablenkung. Versucht es mit Netflix und Superfood, Sport und Kunst, Achtsamkeitsübungen und Ausflügen in die digitale Welt. Was hilft, wenn draußen Viren sind und drinnen ist man selbst?
In seinen erzählerischen Miniaturen widmet sich Julian Pörksen der Absurdität unserer Zeit, die durch die Corona-Krise besonders sichtbar werden. Die Episoden sind komische Betrachtungen aus dem Alltag eines ungeschickten Menschen.

Pörksen Brief an die Kanzlerin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pörksen, Julian
Julian Pörksen (*1985) arbeitete als Assistent für Christoph Schlingensief, studierte Geschichte und Philosophie in Berlin und anschließend Dramaturgie in Leipzig. Sein Filmdebüt Sometimes we sit and think and sometimes we just sit feierte 2012 auf der Berlinale Premiere. 2016 veröffentlichte er unter dem Titel Wir wollen Plankton sein zwei Theaterstücke. Sein Spielfilm Whatever Happens Next wurde 2018 auf der Berlinale gezeigt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. 2019 debütierte er mit dem selbstgeschriebenen Stück La bella confusione als Theaterregisseur am Schauspiel Köln. Im gleichen Jahr wurde ihm der Ivan Illich-Preis verliehen. Julian Pörksen arbeitet als Autor, Regisseur und Dramaturg.
Für Joyn verfimte er 2020 die Serie »Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers«



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.