Pötschke / Reef | Argumentieren im Politikunterricht | Buch | 978-3-8252-6433-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm

Pötschke / Reef

Argumentieren im Politikunterricht

Logik, Wissenschaft und Wissenschaftstheorie für die politische Bildung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8252-6433-8
Verlag: UTB GmbH

Logik, Wissenschaft und Wissenschaftstheorie für die politische Bildung

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-8252-6433-8
Verlag: UTB GmbH


Politikunterricht soll Schüler:innen kritische Urteilsfähigkeit vermitteln. Das bedeutet u.a., sie zu befähigen, die wissenschaftliche Qualität von Informationen einzuschätzen, ohne selbst Fachwissenschaftler:innen zu sein. Kritisches Denken ist heute besonders gefragt, um Fake News und Verschwörungserzählungen als solche entlarven zu können. Manuela Pötschke und Bernd Reef geben Lehramtsstudierenden einen Katalog von direkten und indirekten Kriterien an die Hand, mit denen sie einschätzen können, ob und inwieweit in einer politischen Debatte vorgebrachte Behauptungen wissenschaftlich fundiert sind. Ihr Buch bietet eine Einführung in Methoden empirischer Sozialforschung, in Logik und Wissenschaftstheorie und ist anhand von schlüssig aufeinander aufbauenden Fragen gegliedert, die Lehrveranstaltungen strukturieren und als Leitfragen dienen können. utb+: Zusätzlich zum Buch erhalten Leser:innen als digitales Zusatzmaterial Foliensätze für den direkten Einsatz im Unterricht. Erhältlich über utb.de
Pötschke / Reef Argumentieren im Politikunterricht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pötschke, Manuela
Dr. Manuela Pötschke, Akademische Oberrätin, ist Leiterin des Lehrgebietes "Angewandte Statistik" im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel.

Reef, Bernd
PD Dr. Bernd Reef ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der "Didaktik der politischen und Ökonomischen Bildung" an der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.