Pöttker / Schulzki-Haddouti | Vergessen? Verschwiegen? Verdrängt? | Buch | 978-3-531-15435-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Pöttker / Schulzki-Haddouti

Vergessen? Verschwiegen? Verdrängt?

10 Jahre "Initiative Nachrichtenaufklärung"
2007
ISBN: 978-3-531-15435-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

10 Jahre "Initiative Nachrichtenaufklärung"

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

ISBN: 978-3-531-15435-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Es gibt viele Gründe dafür, warum bestimmte Themen in den Medien zu kurz kommen. Die „Initiative Nachrichtenaufklärung“ (INA) versucht, sie dennoch ins öffentliche Bewusstsein zu heben. Seit 1997 veröffentlicht sie Jahr für Jahr eine Top-Ten-Liste, die auf die blinden Flecken der journalistischen Berichterstattung hinweist.
Der Band dokumentiert die Top-Ten-Listen der vergangenen zehn Jahre und gibt Auskunft über Arbeitsweisen, Erfolge und Probleme dieser zivilgesellschaftlichen Initiative. Verschiedene Expertenbeiträge zur investigativen Recherche zeigen, wie Journalisten dem Problem der medialen Vernachlässigung entgegenwirken können.

Pöttker / Schulzki-Haddouti Vergessen? Verschwiegen? Verdrängt? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die Top Ten der vernachlässigten Themen 2006.- Recherche — chronisches Defizit des Journalismus Die INA bemüht sich um Ausgleich.- Vernachlässigung als Thema Nachrichtenaufklärung trotz Nachrichtenfaktoren.- Was gilt als wichtig? Über die strukturelle Vernachlässigung von Nachrichten.- Auf der Suche nach dem Vernachlässigten Recherchieren für die Initiative Nachrichtenaufklärung.- Verdunkelungsgefahren oder Medienzivilisierung?.- Mehr Üffentlichkeit für unterdrückte Themen? Chancen und Grenzen von Weblogs.- Investigativer Journalismus: Handwerk oder „Hohe Kunst“?.- Investigativer Journalismus im Lokalen.- „Investigative Reporting“ in den USA: Welche Strukturen stützen den Recherche-Journalismus?.- Thirty Years of Censored News.- Von wichtigen und weniger wichtigen Geschichten Eine Polemik.- Statut der Initiative Nachrichtenaufklärung.- Geschäftsordnung der Jury der Initiative Nachrichtenaufklärung.- Die Top Ten der vernachlässigten Themen 2006 (Ausführliche Dokumentation).- Die Top Ten der vernachlässigten Themen 1997–2005 (Kurzfassungen).


Dr. Horst Pöttker ist Geschäftsführer der "Initiative Nachrichtenaufklärung" und Professor für Journalistik an der Universität Dortmund mit dem Schwerpunkt Theorie und Praxis des Journalismus.
Christiane Schulzki-Haddouti ist freie Journalistin und Buchautorin und nimmt gegenwärtig einen Lehrauftrag an der Universität Bonn wahr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.