Pötzsch / Halder | Deutsche Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart | Buch | 978-3-95768-125-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 215 mm x 145 mm

Pötzsch / Halder

Deutsche Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart

Die Entwicklung der beiden deutschen Staaten und das vereinte Deutschland
4., aktualisiert und erweitert
ISBN: 978-3-95768-125-6
Verlag: Lau Verlag

Die Entwicklung der beiden deutschen Staaten und das vereinte Deutschland

Buch, Deutsch, 448 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 215 mm x 145 mm

ISBN: 978-3-95768-125-6
Verlag: Lau Verlag


Das vorliegende Buch gibt einen soliden Überblick über die deutsche Geschichte seit 1945. Aus gesamtdeutscher Sicht werden die Besatzungszeit bis 1949, die Zeit der doppelten Staatlichkeit bis 1989 und das wiedervereinigte Deutschland seit 1990 dargestellt. In der unmittelbaren Nachkriegszeit waren die innerdeutschen Verbindungen unter westalliierter und sowjetischer Besatzung noch so eng, dass dieser Zeitabschnitt als gemeinsame Geschichte abgefasst werden konnte. Nach der Gründung von Bundesrepublik und DDR musste deren jeweilige Geschichte innerhalb der einzelnen Perioden getrennt dargestellt werden, wobei den 'deutsch-deutschen' Wechselbeziehungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Der Entwicklung beider Teilstaaten wird gleich viel Umfang gewidmet. Die letzten Hauptkapitel zeichnen die Geschichte des vereinten Deutschlands bis zur Bundestagswahl 2013 nach. Das Buch ist für zeitgeschichtlich Interessierte ohne besondere Vorkenntnisse bestimmt, es ist allgemeinverständlich geschrieben und kommt ohne Fachsprache aus.

Pötzsch / Halder Deutsche Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Horst Pötsch (1928–2009) war lange Jahre Abteilungsleiter in der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn und Chefredakteur der 'Informationen zur politischen Bildung'.

Prof. Dr. Winfrid Halder ist seit 2006 Direktor der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus und Lehrbeauftragter an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.