Poguntke | Corporate Think Tanks | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 163 Seiten, eBook

Poguntke Corporate Think Tanks

Zukunftsforen, Innovation Center, Design Sprints, Kreativsessions & Co.
3. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25663-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zukunftsforen, Innovation Center, Design Sprints, Kreativsessions & Co.

E-Book, Deutsch, 163 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-25663-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Erfahren Sie in diesem Buch alles über das aktuelle Thema der Corporate Think Tanks

In diesem Buch widmet sich Sven Poguntke dem aktuellen Thema der sogenannten Corporate Think Tanks. Darunter versteht man Foren, Projektgruppen oder Unternehmensbereiche, in denen interdisziplinäre Teams zukunftsgerichtete Themen bearbeiten. Den Kern seines Werks stellen unternehmensinterne Denkfabriken mit dem kreativen Spirit von Start-ups zur Entwicklung von Strategien und bahnbrechenden Innovationen dar. 

Zahlreiche Praxisbeispiele von namhaften Unternehmen

Der Autor illustiert den Einsatz von Corporate Think Tanks in seinem Buch anhand zahlreicher spannender Praxisbeispiele von namhaften Unternehmen:

  • Google
  • Procter & Gamble
  • Tchibo 
  • TUI 


Mit Hilfe eines umfassenden Toolkastens zeigt er in seinem Buch auf, wie die konkrete Durchführung von Corporate Think Tanks im eigenen Unternehmen realisiert werden kann. Neben klassischen Methoden stellt er im Zuge dessen viele innovative Tools vor:

  • ThinkX
  • Design Thinking
  • Lego® Serious Play® 
  • Business Model Canvas 


Neu in der 3. überarbeiteten und erweiterten Auflage

In den letzten Jahren sind die Themen Digitalisierung und kognitive bzw. künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt immer mehr in den Vordergrund gerückt. In der dritten Buch-Auflage von „Corporate Think Tanks“ hat Poguntke deshalb weitere aktuelle Praxisbeispiele von auf Digitalisierung ausgerichteten und global agierenden Unternehmen aufgenommen. Weiterhin hat er speziell das agile Projektmanagement neu ergänzt. Gerade Methoden wie Scrum oder Kanban erfreuen sich wachsender Beliebtheit und werden von Unternehmen häufig im Anschluss an Design-Thinking-Projekte für Implementierungsaktivitäten eingesetzt.
Poguntke Corporate Think Tanks jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil I Corporate Think Tanks im Kontext zukunftsgerichteter Themen.- 1. Die Herausforderung: Hohe Komplexität und permanente Veränderung.- 2. Der Ursprung: Think Tanks für die strategische Kriegsführung und in der Politikberatung.- 3. Der Business-Kontext: Think Tanks in der unternehmerischen Praxis.- 4. Das Einsatzspektrum: Beispiele für unternehmerische Think Tanks.- Teil II Vorbereitung eines Corporate Think Tanks.- 5. Die Vorüberlegung: Planung eines Think Tanks.- 6. Die Menschen: Querdenker, Intrapreneure und Visionäre für den Think Tank.- 7. Die Location: Inspirierende Raumkonzepte für kreative Höchstleistung. 8. Der Toolkasten: Hilfsmittel und Techniken für die Arbeit im Think Tank.- Teil III Durchführung eines Corporate Think Thanks und Ergebnisumsetzung 9. Die Durchführung: Praxistipps für ein strukturiertes und ergebnisorientiertes Vorgehen.- 10. Die Umsetzung: Think-Tank-Ergebnisse zielorientiert implementieren.- 11. Die Erkenntnisse: Rückblick auf den Corporate Think Tank.- Anhang.


Dipl.- Kfm. Sven Poguntke studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Mannheim und North Carolina/ USA. An der US-amerikanischen Universität setzte er sich im Rahmen des dortigen Forschungsschwerpunktes intensiv mit den Themen Business Creativity und Innovationsmanagement auseinander. Sven Poguntke arbeitete 2,5 Jahre als Hochschuldozent, als Referent für Strategie bei einem Verkehrsdienstleister, über 5 Jahre als Senior Consultant und Projektleiter bei einer namhaften Unternehmensberatung sowie 3 Jahre als Vertretungsprofessor für Design Thinking und Innovationsmanagement am Mediencampus der Hochschule Darmstadt.

Seit 2004 ist er selbstständig unter der Firmierung „Sven Poguntke – Business Development Consultants“. Er unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der Initiierung und Durchführung von „Corporate Think Tanks“ zu den zukunftsgerichteten Themen Foresight, Strategie und Innovation. Darüber hinaus arbeitet er als Autor, Keynote Speaker, Managementtrainer, Facilitator sowie als Hochschuldozent.

Sven Poguntke ist Spezialist für Ideation-Tools und innovative Methoden wie (Service) Design Thinking, Design Sprints, Blue Ocean Strategy, Business Model Canvas & Value Proposition Design (Absolvent der Masterclass bei Alex Osterwalder), Lean Canvas sowie zertifizierter Trainer für die LEGO®-SERIOUS-PLAY®-Methode.  




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.