Pohl | Die Würde des Kindes ist antastbar | Buch | 978-3-658-29545-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Essentials

Pohl

Die Würde des Kindes ist antastbar

Plädoyer für eine Kindheit ohne Beschämung
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-29545-5
Verlag: Springer

Plädoyer für eine Kindheit ohne Beschämung

Buch, Deutsch, 53 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Essentials

ISBN: 978-3-658-29545-5
Verlag: Springer


Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung und seine Einhaltung ist unabdingbar für die freie Entfaltung ihrer Persönlichkeit. Beschämung, Herabsetzung, Demütigung können schwerwiegende Folgen für die Psyche des Kindes haben. Psychische Gewalt in diesem Sinne wird aber oft nicht als solche erkannt, denn sie hinterlässt keine offensichtlichen Narben. Aus Hilflosigkeit, wider besseres Wissen oder aus einem technokratischen Menschenbild heraus werden herabwürdigende Erziehungsmaßnahmen in der Familie und in den Institutionen angewandt. In den Medien werden zunehmend Menschen vorgeführt und beschämt. Fragwürdige Erziehungsmethoden werden dort propagiert. In Youtube-Videos werden Kinder der Lächerlichkeit preisgegeben. Konditionierung ist kein menschengemäßes Erziehungsmittel. Die Menschenwürde entsteht aus dem Moment der Freiheit. Gabriele Pohl fragt in diesem essential, wie die Bedingungen sein müssen, die die Würde der Kinder und der Jugendlichen achten.
Pohl Die Würde des Kindes ist antastbar jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die schwarze Pädagogik des 21. Jahrhunderts.- Gewalt in der Familie.- Seelische Gewalt in den Institutionen.- Gewalt in den Medien.- Machtmissbrauch in der Schule.- Der ganz alltägliche Missbrauch.- Was tut not?.


Gabriele Pohl ist Diplompädagogin, Kinder- und Jugendlichentherapeutin und leitet das Kaspar Hauser Institut in Mannheim und den "Zwischenraum", eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe für Heranwachsende in Entwicklungskrisen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.