Pohle | Alfred von Reumont (1808–1887) – Ein Diplomat als kultureller Mittler | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 107, 156 Seiten

Reihe: Historische Forschungen

Pohle Alfred von Reumont (1808–1887) – Ein Diplomat als kultureller Mittler


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-428-54640-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 107, 156 Seiten

Reihe: Historische Forschungen

ISBN: 978-3-428-54640-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Alfred von Reumont gehört zu den Gelehrtenpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts, die nie ganz vergessen waren, aber längst nicht hinreichend erforscht worden sind. Er zählte als einer von wenigen Katholiken zum Gelehrtenzirkel um Friedrich Wilhelm IV., begleitete den König mehrfach durch Italien und wirkte lange Jahre als Diplomat in preußischen Diensten in der Toscana und im Kirchenstaat. Neben umfangreichen historiografischen Veröffentlichungen, wie der Geschichte der Stadt Rom oder der Geschichte Toscana’s, verfasste er zudem zahllose kleinere Werke, Aufsätze und Zeitungsartikel, in denen Reumont den gebildeten Ständen Deutschlands die Geschichte und Gegenwart der italienischen Staaten nähergebracht hat.

Die Beiträge dieses Sammelbands sind ganz dem anerkannten Mittler zwischen dem deutschen und dem italienischen Geistesleben seiner Zeit gewidmet. Sie beleuchten Aspekte seines Lebens und Werkes und laden zur weiteren Beschäftigung mit Alfred von Reumont ein.

Pohle Alfred von Reumont (1808–1887) – Ein Diplomat als kultureller Mittler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frank Pohle
Alfred von Reumont (1808–1887) – ein Diplomat als kultureller Mittler. Vorwort und Einführung

Michael Herkenhoff
Der Nachlass Alfred von Reumonts in der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn

Frank Pohle
Die Teilnachlässe Alfred von Reumonts in Aachen

Rudolf Lill
Alfred (von) Reumont und die Geschichte Italiens

Christiane Liermann
Katholische Kirche und Nation – Alfred von Reumont als Beobachter seiner Zeit

Christine Roll
Wie der Historiker zum Gestrigen gemacht wurde – Alfred von Reumonts 'Italienische Diplomaten und diplomatischen Verhältnisse' neu gelesen

Frank Pohle
Noch einmal Gregorovius und Reumont oder: Alfred von Reumont als Reiseschriftsteller

Klaus Graf
Alfred Reumont als Sagensammler und Sagenautor

David Engels
Alfred von Reumont als Philologe und Althistoriker – Überlegungen zu 'Des Claudius Rutilius Namatianus Heimkehr' (1872)


Frank Pohle ist Juniorprofessor für Geschichte und Kultur der Region Maas/Rhein am Historischen Institut der RWTH Aachen. Er studierte Geschichte, Ältere und Neuere deutsche Literaturgeschichte, Kunst- und Baugeschichte in Aachen, Bonn, Wuppertal und Leuven und promovierte über das katholische Schultheater der frühen Neuzeit im Rheinland. Seine Forschungsschwerpunkte liegen thematisch in der rhein-maasländischen Landesgeschichte, der Bildungs- und Kirchengeschichte, zeitlich im Frühen Mittelalter, der Frühen Neuzeit (1500–1830) und der Moderne (1890–1960). Seine landesgeschichtlich angelegten Arbeiten bewegen sich in Grenzbereichen zwischen der Geschichts-, Literatur- und Kunstwissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.