Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 235 g
Buch, Deutsch, 110 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 235 g
ISBN: 978-3-7639-6834-3
Verlag: wbv Media
Emotionen spielen im alltäglichen Leben eine große Rolle. Sie begleiten soziale Interaktion, Kommunikation, Eigen- und Fremdwahrnehmung. Menschen aus dem autistischen Spektrum weisen bekanntlich eine Beeinträchtigung innerhalb dieser Bereiche auf, doch welche Rolle spielen die bislang wenig erforschten emotionalen Empfindun-gen innerhalb dieser Beeinträchtigungen?
Neben Impressionen aus der Literatur und einem Interview mit dem prominenten autistischen Autobiographen Axel Brauns, stützt sich die Autorin auf Ergebnisse eigener Online-Befragungen zur relativen Häufigkeit zentra-ler Emotionen und deren Intensität.
Die Erkenntnisse liefern wichtige Grundlagen für das Zusammenleben und die (therapeutische) Arbeit mit Menschen aus dem Spektrum.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Emotion, Motivation, Handlung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Autismus und Asperger-Syndrom
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie